„DSV is volledig versagt“
Jan Hempel zal Missbrauch Millionen vom Verband wegen
19.03.2023, 11:26 Uhr
In de afgelopen zomer heeft Jan Hempel met zijn schütternden Missbrauchsvorwürfen en die Öffentlichkeit. Der ehemalige Weltklasse-Wasserspringer kritisiert auch den Deutschen Schwimm-Verband. Der seeht Konsequenzen – but danach passert aus Sicht Hempels zu few.
De ehemalige Wasserspringer Jan Hempel zal de Deutschen Schwimm-Verband (DSV) wegen des mutmaßlichen jarelangen sexuellen Missbrauchs durch seinen Trainer auf Schadenersatz und Schmerzensgeld in Millionenhöhe verlagen. De bekende Hempels Anwalt Thomas Summerer in der ARD-„Sportschau“ an. „Es ist der krasseste Missbrauchsfall, den der deutsche Sport je erlebt hat“, zei Summerer.
Bij 1200 gevallen seksuele missers in een tijdsbestek van 14 jaar op weg naar een nicht verwundern, wenn man een betrag in siebenstelliger Höhe vom DSV fordere, sagte der Anwalt. Het is een Präzedenzfall im deutschen Sport, de man met alle Konsequenz die ze droegen.
Hempel War in the 1980er en 1990er Jahren mutmasslich von seinem inzwischen vertorbenen Trainer Werner Langer missbraucht. In de afgelopen zomeroorlog van 51 jaar, tussen Olympia 1996 en 2000 zilver en brons van Turm gewann, verdomd en die Öffentlichkeit gegangen. Dies los een breite Diskussion over Missbrauch en Gewalt im deutschen Sport en deren Aufarbeitung aus.
„DSV is volledig versagt“
Hempel warf dem Verband Vertuschung vor. Geschorst door DSV van Bundestrainer Lutz Buschkow, der von den Übergriffen tegen Hempel gewusst, aber nichts Entscheiddes unternommen haben soll. Het is inderdaad duidelijk dat er von den Missbrauchsvorwürfen zijn die de Veröffentlichung erfahren zijn.
„Die Organization Deutscher Schwimm-Verband heeft veel ervaring in der Überwachung en in der Kontrolle seiner Trainer. Dies Organizations verschulden führt dazu, dass ein Verband haftet“, zei Summerer. Man habe mit dem Verband over een Wiedergutmachung sprachen. Als je een mondaine Absichtserklärung hebt, kan de man die Sache heeft een gutmachen wolle en een Entschädigung zahlen möchte, aber das sei bislang nicht erfolgt. „Es ist nichts schehen, was unser Vertrauen in den Deutschen Schwimm-Verband hochhalten würde“, zei Summerer. Man sei auf ein Schweigekartell gestoßen, weshalb man non die Gesprächsebene verlassen habe.