12.864
DSV hart! Zwei deutsche Biathlon-Stars sind nach nur einer Woche ausgeschieden
Für die deutschen Biathleten beginnt der Stuhlwechsel dieses Mal bereits nach einer Woche: David Zobel und Johanna Puff müssen ihren WM-Platz räumen.
Planegg – Das ging schnell! Schon nach dem ersten WM-Stopp drin Biathlon Der DSV wurde aktiv und arbeitete an seinem Kader für die nächste Station. Zwei deutsche Biathleten kehren nach nur einer Woche in den IBU-Cup zurück!
Für David Zobel (28) verlief der erste Weltcup-Stopp wenig erfolgreich. © Minna Raitavuo / LEHTIKUVA / AFP
Der DSV hat an diesem Montag seinen Kader für die Wettkämpfe im österreichischen Hochfilzen bekannt gegeben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gab es eine Veränderung: David Zobel (28) und Johanna Puff (22) sind in Österreich nicht mehr mit von der Partie!
Für beide Deutschen verlief der Start in die Weltcup-Saison nicht nach Plan: Zobel verpasste aufgrund schlechter Schießleistungen in beiden Einzelrennen, an denen er teilnahm, deutlich die Punkteränge und damit den finalen Massenstart, während Puff schon nach der Eröffnung dran war Krankheitsbedingt individuelles Ende, in dem sie nur den 74. Platz belegte.
Dementsprechend verzichteten die Trainer, die die Durchlässigkeit zwischen dem Weltcup und dem zweitklassigen IBU-Cup erhöhen wollten, darauf, das Duo zur nächsten Weltcup-Station mitzunehmen.
„Ich muss mich entschuldigen“: Biathlon-Star sorgt mit Natursekt-Video für Aufsehen
Für Zobel und Puff bekommen mit Simon Kaiser (25) und Marlene Fichtner (21) zwei WM-Debütanten ihre erste Chance bei den Topstars.
Simon Kaiser und Marlene Fichtner steigen in den Weltcup auf
Johanna Puff (22) erkrankte in Kontiolahti und muss nun ihren Platz im WM-Kader aufgeben. © Hendrik Schmidt/dpa
Während Kaiser in der Vorbereitung die Qualifikation für die 1. Liga knapp verpasst hatte und seitdem in jedem Rennen im IBU-Cup die Top Ten erreichte, geriet Fichtner erst am vergangenen Wochenende verstärkt in den Fokus der Trainer, als sie nur Zweiter in Folge wurden Sprint und gewann dann die anschließende Verfolgung.
Für diese Leistungen werden Kaiser und Fichtner nun mit einem Platz im Weltcup-Kader belohnt – doch abhängig von den erzielten Ergebnissen könnte die Situation im DSV-Team nach Hochfilzen völlig anders aussehen.
Noch schwieriger wird es für die norwegischen Biathleten: Auch der letztjährige Gesamtweltcup-Dritte (!) Johannes Dale-Skjevdal (27) muss nach einem schwachen Weltcup-Ergebnis in den IBU-Cup wechseln.
Herzprobleme während des Rennens! Sorge um Biathlon-Star
Für den 27-Jährigen ist nach Kontiolahti vorerst Schluss; Der derzeitige Tabellenführer im IBU-Cup, Martin Uldal (23), wird seinen Platz einnehmen.