• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Drohnen treffen Putins sensible Stelle

Felix by Felix
Oktober 21, 2025
in Internationale Nachrichten
Drohnen treffen Putins sensible Stelle
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 20. Oktober 2025, 19:05 Uhr

Aus: Babett Gumbrecht

Das russische Gaskraftwerk Orenburg musste aufgrund eines Drohnenangriffs den Betrieb einstellen. Damit gelang Kiew ein großer Coup im erbitterten Energiekrieg.

Orenburg – Kiew hat im Ukraine-Krieg einen weiteren Schlag gegen russische Energieanlagen erlitten: Das russische Gasaufbereitungswerk Orenburg musste am Sonntag (19. Oktober) aufgrund eines ukrainischen Drohnenangriffs die Gaslieferungen aus Kasachstan einstellen, teilte das kasachische Energieministerium mit.

Nach ukrainischem Drohnenangriff: Großes russisches Gaswerk in Orenburg stellt Lieferungen aus Kasachstan ein © Dreamstime/Zuma Press Wire/IMAGO/Montage

Dadurch gelang es Kiew, einen besonders gefährdeten Punkt in der russischen Wirtschaft unter Wladimir Putin zu platzieren. Das im südwestlichen Oblast Orenburg gelegene Kraftwerk sei das größte seiner Art weltweit, heißt es Kiewer Post. Zur Einordnung: Das Kraftwerk hat eine Kapazität von über 45 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr.

Nach ukrainischem Drohnenangriff: Russisches Gaswerk in Orenburg stellt Lieferungen aus Kasachstan ein

Der Gouverneur der Region, Jewgeni Solnzew, berichtete, dass in einer Werkstatt des Kraftwerks ein Feuer ausgebrochen sei, das Gazproms eigene Anlage beschädigt habe. Es kam daher zu keinen Verletzten unter der Belegschaft. Der ukrainische Generalstab bestätigte, Drohnenangriffe auf die Gasaufbereitungsanlage bei Orenburg durchgeführt zu haben. Angeblich zielte es auch auf die Ölraffinerie in Nowokuibyschewsk in der Region Samara.

Nach um Telegramm Nach veröffentlichten Informationen des kasachischen Energieministeriums musste das Kraftwerk die Annahme von Erdgas aus dem nahegelegenen Kasachstan vorübergehend einstellen. Über das Ausmaß des Schadens und die Dauer der Reparatur machte der russische Gaskonzern Gazprom allerdings keine Angaben. Die inländische Gasversorgung Kasachstans ist jedoch nicht gefährdet.

Putins Verbündete: Diese Länder stehen im Ukraine-Krieg auf der Seite Russlands

Der russische Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

Fotoserie ansehen

Russland hat sich zu den Angriffen auf die Gasaufbereitungsanlage Orenburg noch nicht geäußert. Tatsache ist jedoch, dass die Ukraine ihren Kampf gegen die russische Öl- und Gasinfrastruktur weiter intensivieren konnte. Gas und Öl gehören zu den wichtigsten Einnahmequellen Moskaus und tragen zur Finanzierung der umfassenden Invasion der Ukraine bei.

Die ukrainischen Angriffe auf russische Ölanlagen zeigen Wirkung: Die Produktion in Putins Raffinerien schrumpft

Als die Kiewer Post Berichten zufolge soll es sich um den ersten Angriff auf das Gaswerk in Orenburg gehandelt haben. Zu Beginn des Monats wurde deutlich, dass die ukrainischen Angriffe auf russische Öl- und Gasanlagen Wirkung zeigten. Sie seien „ziemlich effektiv“ und nach jüngsten Schätzungen sei die Produktionsrate russischer Raffinerien „um etwa zehn Prozent zurückgegangen“, sagt Homayoun Falakshahi vom Analyseunternehmen Klempner.

Laut Janiv Shah des Beratungsunternehmens sank die Raffinerieproduktion im September im Vergleich zur ersten Jahreshälfte um „etwa 400.000 Barrel pro Tag“ auf etwa 4,9 Millionen Barrel Rystad Energie bestätigt. Und dieser Rückgang wirkt sich auf die Preise an Tankstellen aus: Am 1. September kosteten Benzin nach Angaben der russischen Statistikbehörde Rosstat 6,7 Prozent mehr als Ende 2024 – trotz stark gesunkener Rohölpreise.

Um Engpässen im Inland vorzubeugen, schränkte die Regierung den Export von Erdölprodukten bis zum Jahresende ein und verlängerte das Exportverbot für Benzin.

Überblick: Auswirkungen ukrainischer Angriffe auf den russischen Energiemarkt

Anzahl der Angriffe seit AugustMehr als 30 Angriffe auf russische Raffinerien und Pipelines
Russlands Öl-/Gasanteil am Staatshaushalt 20252025: Rückgang um 23 Prozent im Vergleich zu 2024 – Umsatz sinkt deutlich
Russlands täglicher ProduktionsverlustFast 400.000 Barrel pro Tag
Benzinpreiserhöhung (September)\tPlus 6,7 Prozent trotz sinkender Rohölpreise
Langfristig prognostizierte ExporteVollständiger Stopp der Benzin-/Dieselexporte erwartet

Ziele im Ukraine-Krieg an den Wintereinbruch angepasst: Russland nimmt auch den Energiesektor ins Visier

Aber Russland hat auch die Gasinfrastruktur der Ukraine im Visier und hat seine Angriffe auf ukrainische Städte im Vorfeld des erwarteten harten Winters intensiviert. Erst am Sonntag wurde bekannt, dass das russische Militär nach offiziellen Angaben einen schweren Angriff auf ein Kohlebergwerk in der ukrainischen Region Dnipropetrowsk verübt hat.

„Kurz vor Beginn der Heizsaison schlug der Feind erneut gegen die ukrainische Energiewirtschaft zu“, teilte die Minenleitung mit Telegramm mit. Zum Zeitpunkt des Angriffs befanden sich 192 Bergleute im Bergwerk unter der Erde. Sie wurden ohne Zwischenfälle evakuiert.

Über die Art des Angriffs und den verursachten Schaden wurden keine Angaben gemacht. Das Minenmanagement stellte fest, dass dies der vierte groß angelegte Angriff auf die Kohleanlagen des Unternehmens in den letzten zwei Monaten sei. Erst am Samstag (18. Oktober) kam es in der Region Dnipropetrowsk nach russischen Angriffen auf Energieversorgungsanlagen zu Stromausfällen. (Quellen: Kyiv Post, dpa) (bg)

Previous Post

Bahnchef kündigt „völligen Neuanfang“ an.

Next Post

White & Case-Partner kehrt zu Clifford Chance zurück

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P