• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Drohne: Flugbetrieb am BER beeinträchtigt

Felix by Felix
November 1, 2025
in Internationale Nachrichten
Drohne: Flugbetrieb am BER beeinträchtigt

Verzögerungen

Drohne: Flugbetrieb am BER vorübergehend blockiert

Aktualisiert am 31.10.2025 – 23:13 UhrLesezeit: 2 Minuten

Vergrößern Sie das Bild

Der Flughafen wurde am späten Abend geschlossen. (Symbolbild) (Quelle: Soeren Stache/dpa/dpa-bilder)

Viele Flüge werden umgeleitet, andere können erst mit deutlicher Verspätung landen oder starten. Am BER brauchen Passagiere abends Geduld.

Nach Angaben der Polizei wurde der Flugbetrieb am Berliner Hauptstadtflughafen BER wegen der Sichtung einer Drohne am Abend für kurze Zeit eingestellt. Gegen 20 Uhr meldete ein Zeuge eine Drohnensichtung, sagte ein Sprecher der Südpolizei. Infolgedessen wurde die Nordbahn des Flughafens zunächst gesperrt.

Wie eine Sprecherin des Lagedienstes der Polizei Brandenburg nach ersten Erkenntnissen sagte, habe auch die Besatzung eines Funkstreifenwagens nach einem Hinweis eines Zeugen eine Drohne gesehen. Das Flugzeug war dann nicht mehr erkennbar. „Es fliegt derzeit nicht mehr“, sagte die Sprecherin später am Abend in Potsdam.

Nach Angaben der Polizei Süd dauerte der Einsatz etwa von 20.00 Uhr bis 20.40 Uhr. Dabei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Nach erneuten Hinweisen auf eine Drohnensichtung habe sich auch das Luftfahrtbundesamt eingeschaltet, sagte der Polizeisprecher und verwies für weitere Informationen auf diese Behörde.

Dem Flugplan auf der Website zufolge wurden Flugzeuge unter anderem aus Stockholm, Antalya und Helsinki umgeleitet. Nach dpa-Informationen wurde ein Flugzeug von London nach Berlin über Hamburg umgeleitet. Der Pilot erzählte den Passagieren von Drohnen. Mit verspäteten Landungen ist bis kurz vor Mitternacht zu rechnen.

BER gab am Bahnsteig bekannt

Drohnen in der Luft stellen insbesondere im Umfeld von Flughäfen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Erst Anfang Oktober hatten Drohnen unbekannter Herkunft den Flugbetrieb auf Deutschlands zweitgrößtem Flughafen München gestört.

Die Zahl solcher Vorfälle nimmt seit Jahren zu – das ist auch am Berliner Flughafen ein Thema. Bisher hat die Deutsche Flugsicherung (DFS) in ihrem laufenden Bericht in diesem Jahr fünf Störungen durch Drohnenflüge erfasst. Letztes Jahr waren es 20 und 2023 werden es mehr als 15 sein.

Im Umkreis von 1,5 Kilometern rund um den Flughafen sind Drohnen verboten, da sie Starts und Landungen gefährden können. Teilweise müssen An- und Abflüge im Falle einer Sichtung teilweise oder ganz gestoppt werden. Diese verbotenen Drohnenflüge können als gefährlicher Eingriff in den Flugverkehr streng geahndet werden.

Previous Post

Hohes Pressing, voller Angriff: Bayers Überraschungsplan beim FC Bayern | Sport

Next Post

Lanz und Onay in einer hitzigen Debatte

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P