Großeinsatz gegen organisierten Drogenhandel: In Wiesbaden hat die Polizei mehrere Wohnungen durchsucht und Beweismittel beschlagnahmt. Drei Männer wurden festgenommen und nach einem Verdächtigen wird noch gesucht.
Polizeieinsatz (Symbolbild)
Bild © picture-alliance/dpa (Archiv)
Bei einer Razzia gegen den organisierten Drogenhandel in Wiesbaden wurden am Sonntagmorgen mehrere Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht und drei Männer festgenommen.
Wie die Staatsanwaltschaft Wiesbaden und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) mitteilten, wird gegen einen weiteren Tatverdächtigen noch mit Haftbefehl gesucht.
Audio
00:39 Min||Thomas Kurella (hr INFO)
zur Audio-Einzelseite
Straßensperrungen für mehrere Stunden
An dem Einsatz waren rund 140 Beamte beteiligt – darunter Einsatzkräfte des HLKA, des Polizeipräsidiums Westhessen und des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz (HPE), außerdem waren Spezialeinheiten im Einsatz.
Der Bereich um Wellritzstraße und Hellmundstraße im Wiesbadener Westend war während der Maßnahmen mehrere Stunden lang abgesperrt.
Insgesamt wurden acht Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Die Ermittler beschlagnahmten Beweismittel – darunter Marihuana, abgepackte Kokain- und Crackplomben sowie Mobiltelefone, Datenträger, Dokumente und Bargeld.
Im Rahmen der Vermögensabschöpfung wurden außerdem Bargeld, hochwertige Uhren und anderer Schmuck im Wert eines höheren fünfstelligen Euro-Betrags beschlagnahmt.
Vorwurf: organisierter Drogenhandel und Geldwäsche
Die Ermittlungen richten sich gegen vier Männer im Alter zwischen 18 und 34 Jahren. Ihnen werden verschiedene Straftaten im Zusammenhang mit dem organisierten Drogenhandel und der Geldwäsche vorgeworfen.
Gegen zwei der Festgenommenen lagen bereits Haftbefehle vor. Sie sollen am Montag dem Haftrichter des Landgerichts Wiesbaden vorgeführt werden. Der dritte Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen freigelassen.
Hessen am Abend – Der hessenschau-Newsletter
Beachten
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Newsletter zu abonnieren.
Alternativ können Sie die verfügbaren HR-Newsletter-Abonnements nutzen Hier vervollständigen/verwalten/beenden.
Ende des Formulars
Editor:
Andreas Bauer
Übertragen:
Ihre INFO,
Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe
