• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Drei Satzbälle abgewehrt: Zverev eskaliert nach perfektem Start in die ATP Finals

Adele by Adele
November 10, 2025
in Sport Nachrichten
Drei Satzbälle abgewehrt: Zverev eskaliert nach perfektem Start in die ATP Finals

Drei Satzbälle wurden abgewehrtZverev eskaliert nach perfektem Start in die ATP Finals

Alexander Zverev feierte einen emotionalen Sieg. (Foto: picture Alliance/dpa/AP)

Folgen:WhatsAppWhatsApp

Alexander Zverev erwischt einen perfekten Start in die ATP Finals: Der beste deutsche Tennisprofi wehrt drei Satzbälle in Folge gegen den Amerikaner Ben Shelton ab und gewinnt in zwei Sätzen. Eine frustrierende Saison könnte ein Happy End haben.

Starker Aufschlag, hochkonzentriert und nahezu fehlerfrei: Alexander Zverev gelang nach der schmerzhaften Ohrfeige gegen Jannik Sinner in Paris zum Auftakt der ATP Finals ein beeindruckendes Comeback. Der Weltranglistendritte gewann in Turin gegen seinen Lieblingsgegner Ben Shelton aus den USA mit 6:3, 7:6 (8:6) – dank einer beeindruckenden Leistung.

Nach 1:32 Stunden verwandelte Zverev seinen ersten Matchball und beendete damit ein Hochgeschwindigkeitsspiel. Als der Sieg feststand, brüllte Zverev den Druck heraus und rief immer wieder „Lass uns gehen!“ mit weit geöffnetem Mund, großen Augen und geballten Fäusten in die große Arena. Zverev sammelte im bahnbrechenden ersten Match der Vorrunde viel Selbstvertrauen. Im Kampf um das Halbfinale ist Zverev in der Vierergruppe, in der auch Sinner spielt, nun voll auf Kurs. „Ich bin geduldig geblieben und habe die Dinge, die ich kontrollieren konnte, gut gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg“, sagte Zverev: „Ich liebe es einfach, hier in Turin zu spielen.“

Bärenstark im ersten Satz

Nur acht Tage zuvor hatte der Deutsche beim Indoor Masters in Frankreich einen besorgniserregenden Eindruck hinterlassen. Wohl auch aufgrund von Knöchelschmerzen erlitt Zverev beim 0:6, 1:6 gegen den aktuellen Weltranglistenersten eine fatale Niederlage – obwohl sich seine Form in der Schlussphase einer komplizierten Saison voller Rückschläge eigentlich stabilisiert hatte.

Auf den ersten Blick war Shelton eine Art hochklassiger Gegner. Allein im Jahr 2025 besiegte er den US-Amerikaner dreimal ohne Satzverlust. Nach einer an Übertreibung grenzenden Vorzeremonie in der Turiner Arena begannen beide Kontrahenten hochkonzentriert mit dem Aufschlag. In den ersten drei Spielen landete nur ein Return im gegnerischen Feld.

Der Knöchel schien Zverev nicht zu behindern, er schien fit zu sein – und als Shelton erstmals schwächelte, war er sofort da. Mitte der ersten Runde schaffte Zverev einen sauberen Break. Entscheidend: Der einzige Spieler im Feld, der das Turnier bereits zweimal gewonnen hat (2018, 2021), war bereits nach 28 Minuten auf dem Weg zum Satzgewinn nicht mehr zu stoppen.

Die größte Aufgabe wartet

In der zweiten Runde blieb es ein Match mit kurzen Ballwechseln. Zverev agierte weiterhin mutig, er ging im richtigen Moment in die Offensive und machte kaum Fehler. Kleinigkeiten entschieden letztlich den Tiebreak, in dem Zverev drei Satzbälle in Folge abwehrte.

Zuvor hatte Mitfavorit Carlos Alcaraz beim Treffen der Jahresbesten nichts unversucht gelassen, um seinen Debüttitel zu ergattern. Trotz kurzer Schwächephasen besiegte er den Außenseiter Alex de Minaur aus Australien locker mit 7:6 (7:5), 6:2. Das deutsche Spitzendoppel Kevin Krawietz/Tim Pütz hingegen steht nach der knappen Auftaktniederlage gegen Marcel Granollers/Horacio Zeballos (Spanien/Argentinien) bei der Mission Titelverteidigung bereits unter Druck.

Für Zverev geht es frühestens am Dienstag weiter. Neben einem weiteren Duell mit Sinner steht für den 28-Jährigen auch ein Spiel gegen Felix Auger-Aliassime an.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Previous Post

Mann verprügelt Freundin und wird erstochen

Next Post

Die erste Maske ist gefallen! Smiley entpuppt sich als Beckers Ex

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P