![Drei mutmaßliche Islamisten wegen Terroranschlägen festgenommen Drei mutmaßliche Islamisten wegen Terroranschlägen festgenommen](https://i2.wp.com/www.tagesspiegel.de/images/12849863/alternates/BASE_16_9_W1400/1733827648000/lka-baden-wurttemberg.jpeg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Drei Männer aus Mannheim und dem Hochtaunuskreis in Hessen wurden wegen Mordverdachts festgenommen Islamistisch motivierter Anschlag geplant zu haben. Dies sollten Sie unter anderem tun Sturmgewehr und Munition beschafft wie das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mitteilte.
Die deutsch-libanesischen Brüder aus Mannheim sind 15 und 20 Jahre alt, der deutsch-türkische aus Hessen ist 22 Jahre alt. Im Zusammenhang mit den Brüdern sprachen die Ermittler von einem gefestigte religiöse Ideologie und eine „tiefe Sympathie“ für die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS)“. Bei dem 22-Jährigen wurde das Sturmgewehr gefunden.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Hier finden Sie externe Inhalte, die von unserer Redaktion ausgewählt wurden, um den Artikel mit zusätzlichen Informationen für Sie anzureichern. Hier können Sie mit einem Klick den externen Inhalt ein- oder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen kommen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie unten auf unserer Seite im Footer, so dass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die drei jungen Männer arbeiten grenzüberschreitend zusammen von Spezialkräften in ihren Häusern festgenommen gewesen. Sie wurden am Montag einem Richter am Landgericht Karlsruhe vorgeführt, der ihre Untersuchungshaft anordnete.
Bei den Durchsuchungen gab es auch einen Sturmhaube, eine taktische Körperpanzerung, mehrere Messer Außerdem wurden diverse Mobiltelefone und Datenträger beschlagnahmt. Diese würden nun ausgewertet. Eine konkrete Gefahr für die Bevölkerung bestand niebetonten die Ermittler.
„Mit der Festnahme der drei Beschuldigten und den Durchsuchungen haben die Sicherheitsbehörden einmal mehr ihre Wirksamkeit und Wachsamkeit unter Beweis gestellt“, sagte der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) am Dienstag in Wiesbaden. Es wurde erneut deutlich, dass die Sicherheitslage angespannt war. Er forderte weitere Befugnisse für die Sicherheitsbehörden.
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) sagte in Stuttgart, die Sicherheitsbehörden seien „hellwach und sorgen für unsere Sicherheit“. Die Festnahmen seien „ein eindrucksvolles Beispiel für die effektive und konsequente Arbeit unserer Sicherheitsbehörden“. Strobl dankte den Einsatzkräften. (dpa, AFP)