Nachrichtenportal Deutschland

Drei Gewinner und drei Verlierer im DFB-Team

Gewinner

Oliver Baumann: Die Rufe nach dem formstarken, aber zurückgetretenen Manuel Neuer wurden zuletzt immer lauter. Baumann zeigte sich unbeeindruckt und sicherte sich nach einem unbesetzten Abend gegen Luxemburg mit seinen Paraden den Sieg in Belfast (FT-Anmerkung 2). Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärte bei ‚RTL‘: „Wir haben im Moment kein Torwartproblem.“

Weiter geht es unterhalb der Anzeige

Nagelsmann ärgert sich über die Torwartdebatte

  • 09:04 – WM-Qualifikation Europa

Nico Schlotterbeck: In den Länderspielen im September wurde der deutsche Spielfluss behindert und es kassierten drei Gegentore. Mittlerweile ist Schlotterbeck wieder fit – und hat die Abwehr spürbar stabilisiert. Darüber hinaus hebt er mit seinem starken linken Fuß das deutsche Aufbauspiel auf ein neues Level. Bei der EM war er noch die Nummer drei des DFB-Verteidigers, derzeit ist er die klare Nummer eins.

Aleksandar Pavlovic: Durch die Rolle von Joshua Kimmich als Rückraum ist ein weiterer Platz im Mittelfeld frei. Pavlovic spielte durchschnittlich (zweimal). FT-Note 4) und dennoch erhielt er nach 180 Spielminuten das volle Vertrauen von Nagelsmann. Dass er in der Nationalmannschaft zum großen Bayern-Block gehört, spielt dem 21-Jährigen in die Karten.

Weiter geht es unterhalb der Anzeige

Zitternder Sieg dank Woltemade | Note 5 für einen DFB-Star

  • Noten
  • 13/10 – WM-Qualifikation Europa

Verlierer

Karim Adeyemi: Seine ersten beiden Startelfeinsätze erhielt der Dortmunder in wichtigen Spielen – und blieb beide Male erfolglos. Adeyemi konnte sein Tempo gegen Luxemburgs tiefstehende Spieler nicht nutzen (FT-Klasse 4), in Nordirland hatte er Platz, aber nicht die nötige Ruhe in wichtigen Momenten (FT-Anmerkung 5). Gut möglich, dass der diesmal fehlende Jamie Leweling vom VfB Stuttgart bald wieder den Vorzug auf der rechten Seite erhält.

Trotz 4:0-Sieg: Note 5 für DFB-Flop

  • Noten
  • 10/10 – WM-Qualifikation Europa

Angelo Stiller & Felix Nmecha: Sowohl Stuttgart als auch Dortmund sind wichtige Stützen im Verein. Als sie erfuhren, dass durch Kimmichs Wechsel nach hinten rechts ein Platz im Zentrum frei werden würde, mussten Stiller und Nmecha große Hoffnungen in den Vertrag gesetzt haben. Aber es ist schade: Keiner von beiden hat bei den Oktober-Länderspielen eine einzige Minute gespielt und wird mit Sicherheit sehr enttäuscht abreisen.

Die mobile Version verlassen