Nachrichtenportal Deutschland

Drastischer Wertverlust bei „Bares für Rares“

Drastischer Wertverlust bei „Bares für Rares“

Köln – Nicht immer warten „Bargeld für Rares„Das große Geld. Manchmal ist das Gegenteil das Gegenteil. Ein Kandidat musste es jetzt herausfinden.

Christine Schneider (65) aus der Schweiz möchte einen dreisteiligen Schmuckstück in „Bares for Rares“ verkaufen. © Screenshot/ZDF/Bares für RARES

Christine Schneider (65) aus Buchrain (Schweiz) kommt in die Pulheim -Rolling -Mühle in der Nähe von Köln voller Vorfreude. Die Schweizer Frau hat ein ganzes Schmuckensemble, das aus Collier, Ring und Armreifen besteht.

Sie erklärt Moderator Horst Lichter (63) den Ursprung der drei funkelnden Objekte: „Meine Mutter hat dies von meinem Vater bekommen, weil er drei Kinder großzieht.“

Zu dieser Zeit kostete das Set satte 30.000 Euro, den 65-jährigen Preis.

Bargeld für Rares
„Cash for Rares“ Einzelhändler zahlen viel Geld für DDR -Relikte, um einen Gast loszuwerden

„Ich bin begeistert“, sagt Experte Wendela Horz (55), wenn sie sich den Schmuck genauer ansieht.

Die drei Teile wurden aus 750 feinem Gold hergestellt und von der renommierten Schmuckfirma kurz in der Schweiz hergestellt.

Fabian Kahl (33) nimmt am Ende das Rennen und kann sich auf ein Schnäppchen freuen. © Screenshot/ZDF/Bares für RARES

Aber dann folgt der Schock! Trotz üppiger Begeisterung bewertet der Experte letztendlich nur den Schätzpreis für magere 2600 bis 2800 Euro.

Trotzdem möchte der Kandidat den Schmuck loswerden, aber das erhoffte -für das Wunder wird auch im Händlerraum ausgelassen.

Es ist besonders überraschend, dass Schmuckliebhaber Susanne Steiger (42) mit den Geboten fernhalten.

Bargeld für Rares
Laut Ankündigung ist der Verkäufer „Cash for Rares“ sehr klein: „Geld und geh weg“

Fabian Kahl (33) erhält den endgültigen Zuschlag für 2600 Euro. Ein Angebot, dass der Lehrer das Wasser in die Augen treibt. „Mit Schmerz“ stimmt sie dem Verkauf zu.

„Ich möchte nicht einmal wissen, was das kostet“, sagt der 33-jährige Einzelhändler, als er die Notizen auf den Tisch setzt. Aber wenn er den Kaufpreis erlebt, bringt er nicht mehr als ein erstauntes „Boah“ heraus.

Obwohl der Schmuck ihrer Mutter im Laufe der Jahre satte 27.400 Euro verloren hat, ist der Verkäufer am Ende froh, die Teile loszuwerden. „Es ist okay, denn sonst weiß ich nicht, was ich mit dem Schmuck anfangen soll.“

„Cash for Rares“ läuft jeden Montag bis Freitag von 15:05 Uhr auf ZDF oder im Voraus in der Medienbibliothek.

Die mobile Version verlassen