Das deutsche Skigteam bleibt bei der Weltmeisterschaft ohne Medaille. In der Teamkombination sah es jedoch kurz vor dem Ende ganz anders aus.
Viel mehr Pech ist nicht möglich: Die deutschen Skifahrer haben erneut eine Medaille beim Weltcup-Teamwettbewerb in Saalbach-Hinterglemm, Österreich, verpasst.
Nachdem die beiden deutschen Teams nach der ersten Runde noch auf dem zweiten und fünften Platz waren, stolperte sowohl Lena Dürr (mit Emma Aicher) als auch Jessica Hilzinger (mit Kira Weidle-Winkelmann) in das letzte Slalom und raubten sich von Podiumsmöglichkeiten.
Der erste Weltmeister der neuen Disziplin wurde die US -Stars Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin. Die beiden waren 0,39 Sekunden vor dem Schweizer Lara-Gut-Dehrami und Wendy Holener. Bronze ging an die Österreicher Stephanie Venier und die Katharina -Truppe.
Am Morgen ging Aicher eine gute Präsentation für eine Medaille: Der 21-Jährige zeigte eine starke Reise und landete mit 0,23 Sekunden hinter Lauren Macuga aus den USA den zweiten Platz.
Die 33-jährige Dürre ging mit dieser Lücke in den entscheidenden Tor, wo sie lange in Führung war, schlüpfte dann aber kurz vor dem Ziel weg und rettete sich einfach bis zum Ziel. Dort war sie mehr als vier Sekunden dahinter. Im Vergleich zum zweiten deutschen Team, das das Ziel nicht erreichte, war dies für den 17. Platz immer noch ausreichend.
Dies bedeutet, dass das Team der deutschen Skivereinigung (DSV) bei der Weltmeisterschaft ohne Medaille fortgesetzt wird. Diesen Mittwoch (ab 10 Uhr im Liveticker von T-online) befindet sich die Teamkombination der Männer. Nach schwachen Geschwindigkeitsrennen schickt der DSV nur ein Team, das aus erfahrenen, geräten Baumann und Slalom-Ace Linus Straß besteht.