Nachrichtenportal Deutschland

Dow leicht höher erwartet – DAX stabil – US-Verkehrsaufsicht prüft Teslas „Autopilot“ – QUALCOMM, Diginex, Ottobock, DroneShield, Plug Power, Alibaba, Rheinmetall & Co. im Fokus

Der deutsche Leitindex scheint vor dem Wochenende unentschlossen zu sein.

Der DAX startete 0,22 Prozent stärker in den Handel bei 24.664,23 Punkten. Dabei rutschte er kurzzeitig in die Verlustzone. Derzeit bewegt er sich in einem engen Bereich um die Nulllinie. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex mit 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch erreicht, doch der Aufwärtstrend verlangsamt sich nun etwas.
Der TecDAX gibt mäßig nach. Zuvor war er mit einem leichten Minus von 0,06 Prozent bei 3.745,29 Punkten in die Sitzung gegangen.

Bremsend wirken dürften Signale aus Asien und den USA. In den USA hatten die Anleger nach der jüngsten Rekordjagd im Tech-Bereich am Vortag etwas zurückhaltender agiert und auch in Asien waren vor dem Wochenende überwiegend Verkäufe zu beobachten.

Das neue Rekordhoch vom Vortag löste laut Helaba ein Kaufsignal aus. „Auch die Hoffnungen auf eine Jahresendrallye nehmen zu“, zitiert dpa-AFX.

Klicken Sie hier für die vollständige Indexübersicht

Die mobile Version verlassen