![Donald Trump sanktionierte das Internationale Strafgerichtshof Donald Trump sanktionierte das Internationale Strafgerichtshof](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1738927881_donald-trump-1024x576.jpg)
Durch Dekret
Trump befiehlt Sanktionen gegen das internationale Strafgerichtshof
Die Vereinigten Staaten und Israel erkennen das Strafgericht nicht an. Jetzt erhöht Donald Trump den Druck auf die Institution – weil einige Untersuchungen überhaupt nicht passen.
US -Präsident Donald Trump hat Sanktionen gegen das Internationale Strafgerichtshof (ICC) angeordnet. Das Gericht hat seine Befugnis „missbraucht“, indem er unbegründete Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und den damaligen Verteidigungsminister Joav Galant erteilte. Der Republikaner beschuldigt das Gericht des „bösartigen Verhaltens“.
Trump und Netanyahu kamen am Dienstag im Weißen Haus zusammen. Die USA erkennen das ISTGH wie Israel nicht.
Im vergangenen Jahr wurden internationale Haftbefehle gegen Netanyahu und Galant aufgrund mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastrieg erlassen. Trumps Vorgänger Joe Biden und eine Reihe von Parlamentariern beider Parteien hatten auch den Chefkanal Karim Khan gegen Israel scharf kritisiert.
Israel ist glücklich
Trump beschuldigt das Gericht auch, seine Verantwortung „ohne legitime Grundlage“ zu beanspruchen und vorläufige Ermittlungen gegen US -Mitarbeiter zu initiieren. Der Präsident des EU -Rates António Costa kritisierte Trumps Entscheidung. „Um die ISTGH zu sanktionieren, gefährdet die Unabhängigkeit des Gerichtshofs und untergräbt das internationale Strafrechtssystem als Ganzes“, schrieb die Portugiesisch an X.
Wie erwartet kam das Lob für den Schritt von Israel. Außenminister Gideon Saar schrieb auf der Plattform X, dass der Gerichtshof „aggressiv die auserwählten Führer Israels, die einzige Demokratie im Nahen Osten“ ist. Die Vereinigten Staaten und Israel hielten sich an das Völkerrecht ein. Der Außenminister hingegen beschuldigte den ISTGH – ohne konkrete Gründe zu berücksichtigen – das Völkerrecht zu untergraben.
Donald Trump sanktionierte das Strafgericht zum zweiten Mal
Ein US -amerikanisches Rechtsprojekt zur Sanktion des Gerichts war Ende Januar im Kongress gescheitert. Mehrere demokratische Senatoren blockierten den Entwurf, weil sie Nachteile für US -Unternehmen befürchteten und entsprechende Ausnahmen forderten.
Trump ordnete nun Sanktionen gegen den Gerichtsmitarbeiter und Anhänger an, die an Ermittlungen, Anklagen oder Haftbefehl gegen US -Mitarbeiter oder Verbündeten wie Israel beteiligt sind. Nach Trumps Vereinbarung sollen Vermögenswerte eingefroren werden, und die US -amerikanischen Bevölkerung und Unternehmen sind von finanziellen und wirtschaftlichen Transaktionen mit ihnen verboten.
Unter bestimmten Bedingungen kann das Finanzministerium außergewöhnliche Genehmigungen für Unternehmen oder Organisationen erfüllen. Menschen, die von den Sanktionen betroffen sind, sind den Vereinigten Staaten verboten.
Es ist nicht das erste Mal, dass Trump die ISTGH sanktionierte. Er unterzeichnete während seiner ersten Amtszeit eine entsprechende Entscheidung, weil das Gericht mutmaßliche Kriegsverbrechen durch US -Soldaten in Afghanistan untersucht hatte. Im September 2020 wurden anschließend die Sanktionen gegen den damaligen Chefstaatsanwalt Fatou Bensouda verhängt. Biden kehrte dies kurz nach Beginn seiner Amtszeit im April 2021 um.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde aktualisiert.
Reuters
TKR / Cl