Palästinenser ziehen um
Die arabischen Länder lehnen Trump Vorschlag in Gaza ab
US -Präsident Donald Trump möchte den Konflikt des Nahen Ostens lösen, indem sie die Palästinenser aus dem Gazastreifen in andere arabische Staaten verlegt. Seine Idee ist nicht so gut aufgenommen.
Die Außenminister mehrerer einflussreicher arabischer Staaten haben eine Neuansiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen abgelehnt. Sie reagierten auf einen Vorschlag des US -Präsidenten Donald Trump, dass Ägypten und Jordanien die Palästinenser aus Gaza aufnehmen sollten. Dies könnte vorübergehend oder langfristig sein, hatte er kürzlich gesagt und argumentiert, dass der Gazastreifen buchstäblich ein Abriss war.
Der Außenminister von Ägypten, Jordanien, Katar, Saudi -Arabien, der Vereinigten Arabischen Emirate sowie der besten Vertreter der palästinensischen Autorität und der arabischen Liga teilte nun die Stabilität der Region und verlängern den Konflikt. Die Rechte der Palästinenser sollten nicht verletzt werden, „ob die Siedlungsaktivitäten, die Bezeichnung oder die Zerstörung von Häusern oder Annexion“, hieß es. Dies gilt auch für die „Übertragung oder Entwurzelung der Palästinenser aus ihrem Land in irgendeiner Weise oder unter anderen Umständen und Rechtfertigungen“.
Donald Trump telefoniert mit dem ägyptischen Präsidenten
In den letzten Tagen war Trump optimistisch gewesen, dass Ägypten und Jordanien seinem Vorschlag folgen würden. Am Samstag rief er am Samstag Präsident Abdel-Fattah al-Sisi an, wie das Weiße Haus dann bekannt gab. Die Frage nach dem Umzug der Palästinenser wurde in der Nachricht nicht erwähnt. Es wurde vielmehr gesagt, dass Al-Sisi zuversichtlich war, dass Trumps Führung ein „goldenes Zeitalter des Friedens im Nahen Osten“ einleiten könnte.
Laut UN leben zwei Millionen Menschen im Gazastreifen. Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hatte bereits vor einer möglichen Vertreibung der Bewohner des Küstenstreifens gewarnt. Die Vereinten Nationen lehnten diese Idee auch entschieden ab.
Der Außenminister und andere top arabische Vertreter bezeichneten auch die Rolle der Vereinigten Staaten als wichtig für die Bemühungen, einen dauerhaften Waffenstillstand im Gazastrieg zu nehmen. Die Gruppe „freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Trump -Regierung, um einen fairen und umfassenden Frieden im Nahen Osten zu erreichen“.
DPA
TISS