• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

DM warnt vor Erbrechen und Durchfall

Emma by Emma
Oktober 15, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
DM warnt vor Erbrechen und Durchfall
  1. ruhr24
  2. Service
  3. Rückrufe/Warnungen

Status: 15. Oktober 2025, 9:20 Uhr

Aus: Linda Mey

Ein neuer Rückruf betrifft dm-Kunden. © Herrmann Agency Photography/Imago

Ein Bio-Produkt von dm ist verunreinigt. Die Drogerie nimmt das Produkt bundesweit aus dem Sortiment, weil es ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Berlin – Der Drogeriemarkt dm ruft ein Produkt seiner Eigenmarke dmBio zurück. Der Rückruf betrifft alle 16 Bundesländer. Das Problem: Bei der Herstellung gelangte ein Bakterium in das Lebensmittel. Der Erreger kann Erbrechen und Durchfall verursachen.

Drogerie ruft Tofu zurück: Fehler in der Produktion führen zu Bakterienbefall

Betroffen ist der dmBio Tofu Natur in der 200-Gramm-Packung. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer unzureichenden Erwärmung während des Produktionsprozesses. Das Unternehmen schließt nicht aus, dass sich „Bacillus cereus“ im Tofu vermehrt hat.

Kunden können das betroffene Produkt anhand der Chargennummer und des Mindesthaltbarkeitsdatums identifizieren, die sich unten auf der Verpackung befinden. Hier die Informationen im Überblick:

  • Produktname: dmBio Tofu Natur
  • Inhalt: 200 Gramm
  • Chargennummer: 97112
  • GTIN: 4067796251999
  • Haltbar bis: 5. Juli 2026
  • Vertriebspartner/Verkaufsort: dm-Drogeriemarkt
dmBio Tofu
Dieses dm-Eigenmarkenprodukt wird zurückgerufen. © Firma dm

Bakterien in Lebensmitteln: Kunden können unter Erbrechen oder Durchfall leiden

Bacillus cereus ist ein sporenbildendes Bakterium, das häufig in der Umwelt vorkommt. Da die Bakterien bei hohen Temperaturen überleben, können sich die Bakterien in Lebensmitteln vermehren, wenn diese nicht ausreichend erhitzt werden. Die Bakterien bilden im Produkt ein Gift. Beim Verzehr kann es zwei verschiedene Krankheiten hervorrufen.

Die erste Form ist durch Übelkeit und Erbrechen gekennzeichnet. Die Symptome treten 30 Minuten bis 6 Stunden nach dem Essen auf. Die zweite Form verursacht Durchfall und Bauchkrämpfe. Die Symptome beginnen 6 bis 24 Stunden nach der Mahlzeit. Beide Krankheitsformen verschwinden in der Regel nach einigen Tagen von selbst, erklärt das Bundesinstitut für Risikobewertung.

Das BVL rät ausdrücklich vom Verzehr des betroffenen Tofus ab. Wer das Produkt verzehrt hat und Symptome verspürt, sollte einen Arzt aufsuchen (aktuelle Rückrufe in der Übersicht bei RUHR24).

Rückruf bei dm: Drogeriekunden können das Produkt zurückgeben

Käufer können das Produkt in jeder dm-Filiale zurückgeben. Die Drogerie erstattet den Kaufpreis – auch für bereits geöffnete Packungen. Bio-Produkte gibt es längst nicht mehr nur in Drogerien. Auch Edeka und Rewe haben ihr Angebot an Bio-Marken erweitert.

Das dm ServiceCenter erreichen Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 365 8633. Fragen beantworten die Mitarbeiter montags bis samstags zwischen 8 und 20 Uhr. Alternativ steht Ihnen die E-Mail-Adresse servicecenter@dm.de zur Verfügung.

Previous Post

Der Tag: „Erst ein paar Tage draußen“: Collien Fernandes meldet sich aus dem Krankenhaus

Next Post

USA widerrufen Deutsches Visum wegen Beitrag über Kirk

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P