Nachrichtenportal Deutschland

Disney+Serie „Paradise“ schlägt „The Night Agent“: Was steckt dahinter?

Die ungewöhnliche Thriller -Serie

Die ungewöhnliche Thriller -Serie „Paradise“ ist überraschend gut.Bild: Disney+

Streaming

Was steckt hinter „Paradies“? Die Thriller -Serie ist seit letzter Woche bei Disney+ erhältlich, aber wenn Sie sich den Trailer ansehen, werden Sie nicht wirklich klug.

Vor Beginn seiner „Top Secret Show“ hatte Disney ein Ziel: Enthüllen Sie nicht die große Wendung und geben Sie gleichzeitig einen konkreten Überblick über die Handlung.

Bei Disney+: Worum geht es in „Paradies“?

Ohne zu tief in die Geschichte einzugehen, kann gesagt werden: „Paradise“ ist ein Verschwörungsthriller mit sehr breiten Geheimnisstreiks. Es geht um Geheimdienstagent Xavier Collins, der US -Präsident Cal Bradford zugewiesen ist.

Die erste große Wendung findet in der ersten Folge statt, wonach sich die Hauptfigur mitten in einer Mordinvestition befindet.

Sogar „Night Agent“ übertraf: großes Interesse an „Paradise“

Das PR-Team von Disney verfolgte einen groß angelegten, mehrstufigen Marketingplan für „Paradise“. Wenn Sie also in jüngerer Zeit durch die Serie gestolpert sind, sind Sie nicht allein.

Der PR -Manager Shannon Ryan erklärte die Strategie „Paradise“ zu „Variety“: „In unseren frühen Gesprächen mit (Showrunner) Dan Fogelman wussten wir, dass wir die Wende am Ende der ersten Folge schützen wollten, damit das Publikum sie selbst erlebt dürfen. Dies bedeutete, dass wir nicht die ganze Geschichte vermarkten konnten und einige Überraschungselemente schützen mussten. „

Der Plan begann sechs Monate vor dem Start und sammelte sich in einem „sehr intensiven und sehr langen“ Google Doc.

In Deutschland trägt der Plan offenbar Früchte. Laut dem Streaming -Portal „Just Watch“ ist „Paradise“ derzeit die Serie, an der die meisten Menschen interessiert sind.

Nach eigenen Informationen sammelt das Portal „Daten von mehr als 50 Millionen Film- und Serienfans pro Monat“. Für die Diagramme „Klicken Sie auf ein Streaming -Angebot, fügen Sie einer Beobachtungsliste einen Titel hinzu und markieren einen Titel als“ SEEen „“.

„Paradise“ ist an erster Stelle.Bild: Beobachten Sie einfach

Die Diagramme zeigen daher eine Art Hype- und Interesse -Barometer. Und dort steht „Paradise“ vor der derzeit am meisten beobachteten Netflix -Serie „The Night Agent“ (Staffel 2) und „The Recruit“ (Staffel 2).

Beruf und Schöpfer von „Paradies“

Hinter der Serie steht der Schöpfer der US -amerikanischen Erfolgsserie „This Is Us“, Dan Fogelman, eine ziemlich ungewöhnliche Genre -Exkursion für „Paradise“. Bisher hatte er sich auf Komödien und Familiensubstanzen spezialisiert.

Die Hauptaufgabe in „Paradise“ spielt einen Begleiter von Dan Fogelman mit Sterling K. Brown. Zusammen arbeiteten sie an „This Is Us“. James Marsdens Casting ist auch als relativ junger US -Präsident interessant.

Die ersten drei Folgen von „Paradise“ können bereits bei Disney+aufgerufen werden. Eine andere Folge wird jede Woche veröffentlicht. In der ersten Staffel sind insgesamt acht Folgen geplant.

Als „Dagobert“ lieferte Arno Funke in den neunziger Jahren den längsten und komplexesten Erpressungsfall in der deutschen Kriminalitätsgeschichte. Er begann fünf Bombenanschläge und einen Brandstiftungsangriff gegen Karstadt -Kaufhäuser, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. 1988 erpresste er bereits das Western Kaufhaus und stahl 500.000 deutsche Markierungen.

Die mobile Version verlassen