• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Disney bremst Marvel – Fernsehserien.de

Amelia by Amelia
Mai 10, 2024
in Unterhaltung
Disney bremst Marvel – Fernsehserien.de

Die glorreichen Tage des Marvel Cinematic Universe (kurz MCU) bei Disney sind offensichtlich vorbei: Nachdem der Comic-Gigant und Schöpfer zahlreicher beliebter Superhelden wie Iron Man, Captain America, Thor und Hulk mit seinem Debüt eine neue Ära bei Disney eingeläutet hat selbstentwickelte und produzierte Filme. Als die Gruppe klingelte, klingelte auch die Abendkasse. Auch beim Streaming-Anbieter Disney+ erfreuten sich die ersten Marvel-Serien großer Beliebtheit.

Doch nun zeigt das kommerziell sehr erfolgreiche Franchise erste Abnutzungserscheinungen, sei es im Kino oder als Serie auf Disney+, was Disney-Chef Bob Iger nun zu massiven Einschnitten veranlasst: Gerade jetzt maximal zwei Marvel-Serien pro Jahr soll künftig beim Streaming-Anbieter erscheinen. Bisher waren bis zu vier Serien pro Jahr geplant. Ähnlich verhält es sich im Kinobereich, auch hier gibt es nicht mehr als zwei bis maximal drei Filme pro Jahr geplant. Auch hier waren die Zugriffszahlen in der Vergangenheit deutlich höher.

16 Jahre MCU – und ein Ende ist nicht in Sicht

Unter den wachsamen Augen von Marvel-Chef Kevin Feige schufen Marvel Studios mit dem ersten MCU-Film „Iron Man“ im Jahr 2008 ein umfangreiches und erfolgreiches Franchise, das seinesgleichen sucht.

Die bisher veröffentlichten Filme spielten weltweit fast 30 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen ein und wurden später ab 2021 nicht minder erfolgreich durch Serien wie „Loki“ und „WandaVision“ beim Streaminganbieter Disney+ ergänzt.

Nach 16 Jahren, über 33 Filmen und zahlreichen Serien zeigen sich nun erste Abnutzungserscheinungen, die sich in sinkenden Einnahmen widerspiegeln. Hinzu kamen die Corona-Pandemie und der Hollywood-Streik, die die Produktion erschwerten und für den Disney-Konzern zu einem Verlustgeschäft wurden.

Erschwerend kam hinzu, dass mit den „Eternals“ und anderen eine neue Ära der Superhelden eingeläutet wurde, die aus Handlungsgründen viele beliebte Charaktere ersetzten und aufgrund ihres geringeren Vorbewusstseins kein großes Interesse mehr in der breiten Öffentlichkeit hervorrufen konnten. Die Folge waren Flops in den Kinos und auch bei Disney+, die sowohl die bisher erfolgsverwöhnten Verantwortlichen des Disney-Konzerns als auch die Aktionäre alarmierten. Zudem läuft es bei Disney selbst nicht mehr rund und eigentlich vielversprechende Disney- und Pixar-Filme sind zu Flops geworden.

Dennoch hält Marvel-Chef Kevin Feige an seinen Plänen für das MCU fest und kündigt bereits bis 2027 eine Fülle neuer Filme und Serien mit neuen und bekannten Helden an.

Eingeteilt in sogenannte „Phasen“ befinden wir uns derzeit in der „Multiverse Saga“ (Phasen 4, 5 und 6), die an die abgeschlossene „Infinity Saga“ (Phasen 1 bis 3 mit insgesamt 23 Filmen) anschließt. Seit 2021 sind bereits zehn Filme und zehn Serien (plus neue Staffeln) erschienen, weitere sollen folgen.

Als nächstes steht das Debüt der „X-Men“ im MCU an. Der Film „Deadpool & Wolverine“ mit Ryan Reynolds und Hugh Jackman kommt im Juli in die Kinos. Disney+ macht dieses Jahr mit der Serie „Agatha: Darkhold Diaries“ (Spin-off von „WandaVision“) und der animierten „Black Panther“-Serie „Eyes of Wakanda“ weiter.

Zahlreiche weitere Film- und Serienproduktionen sind bereits in Arbeit. Dazu gehören die „Daredevil: Born Again“-Reihe sowie ein neuer „Blade“-Film und ein fünfter und sechster „Avengers“-Film, der die „Multiverse Saga“ im Jahr 2027 abschließen soll. Weitere Produktionen sind bereits geplant schließe dich hieran an.

Previous Post

FC Bayern München bei Real Madrid: Die Punkte zum Ausstieg des FCB aus der Königsklasse – RAN

Next Post

Continental ContiTPU: Neuer ultraleichter und kompakter Schlauch

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P