Nachrichtenportal Deutschland

Dieses VAR-Drama löst „blinde Wut“ aus

Olympique Marseille verliert unter umstrittenen Umständen gegen Atalanta Bergamo. Die Emotionen kochen hoch. Es ist eine klare Fehlentscheidung.

Roberto De Zerbi kochte vor Wut. Er nahm sein Tablet, spielte die entscheidende Szene ab und hielt dem Vierten Offiziellen den Bildschirm hin. Doch er wollte sich vom Trainer von Olympique Marseille nicht belehren lassen und so bekam De Zerbi die Gelbe Karte.

Der Trainer hatte Recht: Denn seine Mannschaft verlor in der Champions League zu Hause gegen Atalanta Bergamo aufgrund einer klaren Fehlentscheidung mit 0:1 und fiel auf den 25. Tabellenplatz zurück.

Diese VAR-Szene löst „blinde Wut“ aus

Was war passiert? In der 90. Minute erzielte Ex-Leipziger Lazar Samardzic aus rund 25 Metern ein Traumtor und bescherte den Italienern den Sieg. Doch Schiedsrichter José Maria Sanchez Martinez aus Spanien hätte statt des Tores für Bergamo einen Elfmeter für Marseille geben müssen.

Der Angriff wurde durch ein sehr klares Handspiel von Atalanta-Verteidiger Ederson im eigenen Strafraum eingeleitet. Er wollte einen Ball abwehren und das Leder sprang auf seinen ausgestreckten Arm.

Marseille erwartete einen Pfiff und stellte das Spiel teilweise ein. Doch Sanchez Martinez ließ es weitergehen und schaute sich die Szene nicht noch einmal auf dem Bildschirm an.

Dies sorgte auch nach dem Schlusspfiff für Unverständnis. sagte Marseille-Verteidiger Nayef Aguerd Kanal+: „Ich bin jemand, der nicht gerne über Schiedsrichter spricht, aber heute hätte er zumindest fair sein und den VAR überprüfen lassen sollen. Es ist ein wichtiges Spiel, es ist die Champions League, und er möchte nicht einmal prüfen, ob es einen Elfmeter gibt. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden.“

„Das ganze Stadion hat den Handball gesehen“

Im Stadion brodelte es nach der Szene, ebenso in De Zerbi – und auch die Presse war wütend. L’Equipe schrieb: „Marseille, Wut und Enttäuschung. OM verliert gegen Atalanta Bergamo nach einem surrealen Ende des Spiels. Die Entscheidungen von Schiedsrichter José Maria Sanchez Martinez werden zweifellos für Debatten sorgen.“

Auch Le Parisien war schockiert: „Gegen einen überlegenen, aber nicht unüberwindlichen Gegner aus Bergamo brach Olympique am Ende des Spiels nach einer Aktion zusammen, über die noch viel geschrieben werden wird.

Die mobile Version verlassen