• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Dieser Horrorfilm verfolgt Stephen King seit Jahrzehnten: „Er hat uns auf unseren Plätzen eingefroren“ – Kino News

Amelia by Amelia
November 2, 2025
in Unterhaltung
Dieser Horrorfilm verfolgt Stephen King seit Jahrzehnten: „Er hat uns auf unseren Plätzen eingefroren“ – Kino News

Im Alter von 13 Jahren sah Horror-Meister Stephen King einen Film, der ihm Jahrzehnte später in Erinnerung bleibt – vor allem wegen einer ganz besonderen Szene.

Stephen King ist für Gruselromane wie „Carrie“, „Shining“ oder „It“ verantwortlich – aber das bedeutet nicht, dass den Horror-Meister durch nichts erschüttert werden kann! Der Starautor gab offen zu, dass ihn „The Blair Witch Project“ so sehr fürchtete, dass er es sich zunächst nicht bis zum Ende ansehen konnte. Als er „Die Nacht der lebenden Toten“ sah, sagte er, habe er auch „einen hilflosen Horror“ gespürt, der ihn noch heute verfolgt, wenn er an George A. Romeros Zombie-Meilenstein denke.

King mag in den letzten fünf Jahrzehnten unzählige Horrorromane und Kurzgeschichten geschrieben haben, aus denen wiederum Dutzende Klassiker des Horrorkinos hervorgegangen sind – doch der „Todesmarsch“-Autor hat die einschneidende Wirkung, die bestimmte Filme auf ihn hatten, nicht vergessen.

Das gilt auch für eine der sieben (sehr) freien Edgar-Allan-Poe-Adaptionen, die B-Movie-Ikone Roger Corman zwischen 1960 und 1964 auf die Leinwand brachte – meist mit Vincent Price in der Hauptrolle: „The Cursed“, „The Pendulum of Death“, „Buried Alive“, „The Horrible Mr the Lygeia“.

Dieser Edgar-Allan-Poe-Horror verfolgt Stephen King seit seiner Kindheit

Vor allem „Das Pendel des Todes“ hinterließ bei King und seinem Jugendfreund Christopher Chesley einen tiefen Eindruck. Inspiriert von der gleichnamigen Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe aus dem Jahr 1842 spielt Vincent Price den spanischen Adligen Don Nicholas Medina, der nach dem plötzlichen Tod seiner Frau Elisabeth (Barbara Steele) unter Wahnvorstellungen leidet. Bald erreicht ihr Bruder Francis Bernard (John Kerr) das alte, abgelegene Familienschloss mit dem Ziel, die wahren Umstände ihres mysteriösen Ablebens aufzudecken. Er stößt auf dunkle Familiengeheimnisse …

„Das Pendel des Todes“ auf Amazon Prime Video*

„Der Film, der Chris und mich am härtesten getroffen hat, war ‚The Pendulum of Death‘“, schreibt King in seinem Buch „Über das Schreiben: Eine Erinnerung an das Handwerk*” (über Far Out Magazin). „Das Drehbuch stammte von Richard Matheson und der Film wurde im Breitbildformat und in Technicolor gedreht (Farbhorrorfilme waren 1961 noch eine Seltenheit (…)). (Der Film) hat eine ganze Reihe klassischer Gothic-Zutaten zu etwas Besonderem gemacht.“

Als der Film in die Kinos kam, war King noch keine 14 Jahre alt – und nichts hätte ihn auf die große Enthüllung vorbereiten können (Spoiler-Alarm!): „Die beste Szene – und die, die Chris und mich auf unseren Sitzen erstarren ließ – zeigte, wie John Kerr eine Mauer in einem Schloss durchbrach und die Leiche seiner Schwester entdeckte, die offenbar lebendig begraben war.“ Die Nahaufnahme der Leiche habe ich nie vergessen. Gefilmt durch einen Rotfilter und eine verzerrende Linse, die das Gesicht in einen riesigen, stillen Schrei verwandelte.“

Auch Roger Cormans stimmungsvolle, wunderschön gestaltete Poe-Filme kann der Autor dieser Zeilen wärmstens empfehlen. Wenn Sie hingegen weitere Tipps vom Horror-Papst höchstpersönlich wünschen, dann lesen Sie den folgenden Artikel:

„Großartig und sehr, sehr gruselig“: Stephen King hätte diesen schweißtreibenden Survival-Thriller am liebsten selbst geschrieben

Dies ist eine aktualisierte Neuveröffentlichung eines Artikels, der zuvor auf FILMSTARTS veröffentlicht wurde.

*Bei den Links zum Amazon-Angebot handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir eine Provision.

Previous Post

Handball-Länderspiel JETZT live: Deutschland gegen Island heute hier im Free-TV und Stream

Next Post

Konjunkturumfrage: Jedes dritte Unternehmen will Stellen abbauen – Spiegel

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P