![Diese Sternzeichen freuen sich schon auf das neue Jahr Diese Sternzeichen freuen sich schon auf das neue Jahr](https://i3.wp.com/i0.web.de/image/190/40307190,pd=1,f=opengraph/silvesterparty.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Astrologie
Aktualisiert am 10. Dezember 2024, 8:30 Uhr
![Silvesterparty](https://i0.web.de/image/190/40307190,pd=1,f=responsive169-w950/silvesterparty.jpg)
Neue Herausforderungen und Chancen: Einige Sternzeichen freuen sich bereits auf den Jahreswechsel.
© imago images/imagebroker
Neue Herausforderungen, eine neue Liebe oder einfach ein Neuanfang: Manche Sternzeichen können den Jahreswechsel kaum noch erwarten. Diese Sternzeichen freuen sich bereits auf das Jahr 2025.
Ob aufgrund ihrer Charaktereigenschaften, der Konstellation der Planeten oder einfach der Aussicht auf positive Veränderungen und neue Möglichkeiten: Einige Sternzeichen freuen sich bereits auf das kommende Jahr 2025. Besonders diese sechs Sternzeichen können es kaum noch erwarten das Jahr.
Widder (21. März – 20. April)
Das Sternzeichen Widder ist für seine ansteckende Begeisterung und grenzenlose Neugier bekannt. Kein Wunder also, dass sich das Sternzeichen bereits auf den Jahreswechsel freut. Das neue Jahr bedeutet für Widder einen Neuanfang mit neuen Zielen und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Im kommenden Jahr können Widder-Geborene auf die Unterstützung des Planeten Mars zählen, der für zusätzliche Energie und Motivation sorgt.
Löwe (23. Juli – 23. August)
Abenteuerlustig blickt der selbstbewusste Löwe auch dem Jahr 2025 entgegen: Für das kreative Sternzeichen verspricht das neue Jahr die Möglichkeit, Projekte zu starten und lange geplante Pläne in die Tat umzusetzen. Mit Hilfe der Sonne, dem Herrscherplaneten des Löwen, öffnen sich im kommenden Jahr neue Türen für das Sternzeichen, das zudem mit einer gesunden Portion Optimismus ausgestattet ist.
Schütze (23. November – 21. Dezember)
Mit ihrer Freiheits- und Abenteuerlust sehen die im Sternzeichen Schütze Geborenen den Jahreswechsel als Aussicht auf neue Herausforderungen und Erfahrungen. Das Sternzeichen ist bereits voller Vorfreude auf Reisen, neue Erfahrungen und die Entdeckung neuer Horizonte. Unterstützung erhält das Sternzeichen von seinem Glücksplaneten Jupiter, der auch den Schützen dazu inspiriert, seine Visionen im neuen Jahr zu verwirklichen.
Zwillinge (21. Mai – 21. Juni)
Das Sternzeichen Zwilling liebt Veränderungen und neue Möglichkeiten. Der Jahreswechsel bietet dem vielseitigen Sternzeichen daher eine passende Gelegenheit, seine Fühler für neue Projekte und Herausforderungen auszustrecken. Die Chancen stehen für Zwillinge gut, im kommenden Jahr zahlreiche neue Bekanntschaften zu machen und seine kreative Seite auszuleben. Mit dem Planeten Merkur an seiner Seite kann das Sternzeichen auch in Sachen Kommunikation und Lernen glänzen.
Waage (24. September – 23. Oktober)
Für das Sternzeichen Waage, das Harmonie braucht, bietet der Jahreswechsel die Aussicht auf einen Neuanfang. Er kann endlich seine innere Mitte wiederfinden und im kommenden Jahr seine Energie in die Pflege neuer Beziehungen stecken, um sein soziales Leben zu verbessern. Für das Sternzeichen Waage wird das Jahr 2025 ein Jahr des Wachstums und der Erneuerung.
Fische (20. Februar – 20. März)
Das Sternzeichen Fische zeichnet sich durch seinen komplexen und tiefgründigen Charakter aus. Daher hofft das Sternzeichen, dass der Jahreswechsel ihm die Möglichkeit gibt, seine Träume und Wünsche im neuen Jahr zu verwirklichen. Fische-Geborene haben keine klare Vorstellung davon, wie sie dies erreichen können, aber sie sind mit einer guten Portion Hoffnung ausgestattet, die ihnen hilft.
© 1&1 Mail & Media/spot on news
![JTI-zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5319.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI-zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5319.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.