Nachrichtenportal Deutschland

Diese Snacks von LIDL werden derzeit wegen Gesundheitsrisiken zurückgerufen

Diese Snacks von LIDL werden derzeit wegen Gesundheitsrisiken zurückgerufen

Aktuelle Lebensmittelwarnung: Bestimmte Snack -Brezeln bezeichnet

Der Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gewarnt Derzeit über sein Verbraucherschutzportal „Food Warning.de“ vor dem Verbrauch von sicher Snack -Brezeln. Nach den Informationen der Verbraucherschutzbehörde kann nicht ausgeschlossen werden, dass dies auf den Verbrauch der Betroffenen zurückzuführen ist Schokoladen -Brezeln Ein brennendes Gefühl im Mund und im Wunden kann zur Zunge und in den Mund kommen.

„Aufgrund der potenzielles Gesundheitsrisiko Sollten Kunden die tun Achten Sie darauf Und die betroffene Person Konsumieren Sie das Produkt nicht “, es heißt in der Aktuelle Lebensmittelwarnung vom heutigen Freitag (31. Januar 2025).

Diese Schokoladen -Brezeln sind vom aktuellen Produktrückruf betroffen

Betroffen durch den aktuellen Rückruf und damit auch durch die Essenswarnung sind speziell die folgenden Produkte mit den entsprechenden Mindestkonservierungsdaten:

  • „Misterchoc -Schokoladen -Brezeln dunkler Schokolade“ In der 140-Gramm-Packung und all den besten Erhaltungsdaten bis hin zu 31.07.2025
  • „Misterchoc -Schokolade Brezeln Vollmilchschokolade“ In der 140-Gramm-Packung und allen Best-Preservation-Daten bis einschließlich 31. Juli 2025.

So beeinflussen die Snacks vom Rückruf -Look. Fotos: Hersteller

Hier wurden die betroffenen Schokoladen -Brezeln verkauft

Die betroffenen Salate wurden in allen Einkaufsmärkten aus Lidl Deutschland verkauft. Die angerufenen Snacks -Brezeln waren ebenfalls in der enthalten LIDL -Märkte im Saarland und in Rheinland-Palatinat im Verkauf.

Kaufen Sie manchmal Snack -Brezeln?

  • Ja22%
  • NEIN68%
  • Niemand ist besorgt10%

792 Manchmal wurde es bisher abgestimmt.

Bitte warten Sie einen Moment

Wir bewerten das Ergebnis

Betroffene Produkte können zurückgegeben werden

Wer ist bereits einer der der Warnung betroffene Produkte hat gekauft, dies kann im entsprechenden Verkaufspunkt verwendet werden zurückkehren. Der Kaufpreis wird dem Kunden erstattet: dann ohne die Quittung einzureichen.

Gebrauchte Quellen:
– Aktuelle Lebensmittelwarnung vor dem Bundesbüro für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vom 31. Januar 2025

Die mobile Version verlassen