Viel hoch -tech
Edeka testet neue Einkaufswagen
Aktualisiert am 03.02.2025 – 14:09 UhrLesezeit: 2 min.
Ein Berliner Edeka -Händler testet derzeit innovative Einkaufswagen mit Tablets und KI -Unterstützung. Was können die neuen Helfer tun?
Das Einkaufen sollte schneller, bequemer und effizienter werden – dies ist das Ziel vieler Einzelhändler. Einige gehen mit großen Schritten wie einem Berlin Edeka -Händler voran. Wie das „Food Zeitung“ berichtet, testet das Unternehmen derzeit eine innovative Lösung: Einkaufswagen, die mit Tablets ausgestattet sind und Kunden mit KI -Unterstützung vom Markt navigieren.
Hinter der Technologie steht der israelische Start-up-Fang, der eine Plattform entwickelt hat, die weit über eine herkömmliche Produktsuche hinausgeht. Mit der Software können die handschriftliche Einkaufsliste digitalisieren. Das System erkennt dann die Produkte und zeigt den schnellsten Weg in die jeweiligen Regale.
Edeka Merchant Sör Görse erklärt, dass der Test seit drei Monaten läuft und dass die Reaktion durchweg positiv war. Kunden sind sehr offen für digitale Unterstützung und würden das Angebot Lively verwenden. In seinem 1.800 Quadratmeter großen Edeka-Markt für Eichborndamm in Berlin-Reinickendorf hat Görse laut Branchenzeitung bereits 40 von 60 Einkaufswagen mit der neuen Technologie ausgestattet.
Laut dem „Food Zeitung“ plant Catch auch, seine Plattform für die Erweiterung eines Einzelhandelsmedienangebots zu erweitern. Personalisierte Werbeangebote und Gutscheine sollen in Kürze in das System integriert werden. Die Datenbank bildet Faktoren wie das Einkaufsverhalten und die Tageszeit mit der Anonymität der Kunden laut Catch.
Edeka ist nicht der einzige Händler, der sich auf digitale Einkaufswagen verlassen. Wie das „Food Zeitung“ berichtet, testet Rewe auch eine ähnliche Lösung. Bereits im Frühjahr 2023 begann eine Pilotphase in einem Rewe-Zentrum in Köln-Bickendorf. Die Schlussfolgerung von Kunden: Sie schätzen die digitale Unterstützung für den Einkaufen, insbesondere die automatische Erkennung von Einkaufslisten und Rezeptbefehlen.
Aber was ist mit anderen intelligenten Einkaufswagen? Der Easy Shopper, der in über 200 Märkten verwendet wird, ist seit Jahren in der Edeka -Region von Minden. Andere EDEKA -Regionen verlassen sich zunehmend auf digitale Einkaufswagen. Während Catch sich hauptsächlich als Informations- und Werbeplattform sieht, bieten die einfachen Käufer auch eine integrierte Funktion, mit der Sie die Waren selbst scannen können.