Hintergrund
Angekettet und gefoltert: Die Berichte über die zuletzt freigelassenen Hamas-Geiseln aus Gaza lassen erahnen, was die 20 noch lebenden Geiseln durchmachen. Darunter sind auch deutsche Staatsbürger. Ein Überblick.
Im Rahmen der Vereinbarung über einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg sollen nun alle von der Hamas entführten Geiseln zügig freigelassen werden. US-Präsident Donald Trump rechnet mit der Übergabe am Montag.
Insgesamt befinden sich im Gazastreifen noch 48 Menschen unter der Kontrolle der Terrororganisation, 20 von ihnen sollen noch am Leben sein. Sie werden unter grausamen Bedingungen festgehalten: Freigelassene Geiseln berichteten von Folter, schwerer Misshandlung, Hunger und schlechten hygienischen Bedingungen. Wer sind die Männer, die beim Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 entführt wurden?
Einem Bericht der Jerusalem Post zufolge hat die Hamas bereits damit begonnen, die 20 lebenden Geiseln an sichere Orte zu bringen. Der US-Sender CNN berichtet, dass die Terrororganisation Probleme habe, alle Leichen der 28 vermutlich getöteten oder in Gefangenschaft verstorbenen Menschen zu finden. Die israelische Regierung möchte derzeit keine vollständige Liste der Namen dieser Personen veröffentlichen.
Gali und Ziv Berman
Terroristen entführten die beiden 28-jährigen Zwillingsbrüder, die ebenfalls deutsche Staatsbürger sind, aus einer israelischen Grenzstadt – dem Kibbuz Kfar Aza. Von den im Rahmen eines früheren Austauschs freigelassenen Geiseln erfuhr die Familie, dass die Brüder im Februar noch am Leben waren, aber getrennt festgehalten wurden.
Alon Ohel
Alon Ohel, der auch die deutsche und serbische Staatsbürgerschaft besitzt, wurde auf dem Nova Festival aus einer mobilen Unterkunft entführt. Außerdem soll es zu einer Explosion gekommen sein, bei der der 24-Jährige durch einen Splitter im Auge verletzt wurde. Seine Familie befürchtet, dass er teilweise blind sein könnte. Der Pianist soll während seiner Geiselhaft angekettet worden sein.
Matan Zangauker
Matan Zangauker wurde zusammen mit seiner Freundin Ilana Gritzewsky aus dem Kibbuz Nir Oz entführt. Gritzewsky wurde nach 55 Tagen freigelassen und kämpft seitdem unermüdlich für die Freilassung ihrer 25-jährigen Freundin. Seine Mutter ist eine der bekanntesten Geiselangehörigen und eine scharfe Kritikerin der Regierung.
Ariel und David Cunio
Ariel (28) und David Cunio (35) wurden zusammen mit anderen Verwandten entführt. Unter ihnen waren Davids inzwischen fünfjährige Töchter und seine Frau Sharon – alle außer den Brüdern wurden freigelassen. Auf der diesjährigen Berlinale machten bekannte deutsche Schauspieler auf das Schicksal des Schauspielers David Cunio aufmerksam, der 2013 in einem Film auf der Berlinale vertreten war.
Omri Miran
Omri Miran (jetzt 48) wurde aus dem Kibbuz Nahal Oz entführt. Während des Angriffs hielten bewaffnete Männer seine Familie, darunter seine beiden Töchter im Alter von zwei Jahren und sechs Monaten, in der Küche eines Nachbarhauses als Geiseln – und übertrugen die Szene live auf Facebook. Miran und der Vater der anderen Familie, Tsachi Idan, wurden entführt. Idans Leiche wurde bei einem späteren Gefangenenaustausch übergeben, nachdem er in Gefangenschaft getötet worden war. Lishay Miran Lavi, Omris Frau, sagte, ihre jüngere Tochter kenne „Papa Omri“ nur von Fotos und Videos.
Eitan Horn
Eitan Horn (39) aus Kfar Saba besuchte am 7. Oktober seinen Bruder Iair im Kibbuz Nir Oz. Beide wurden entführt. Die meiste Zeit des Krieges hielten ihre Entführer sie zusammen mit drei anderen Geiseln in einer schmutzigen Untergrundzelle gefangen. Anfang Februar filmten Milizionäre die emotionale Szene, als den Brüdern mitgeteilt wurde, dass Iair freigelassen würde, Eitan jedoch in Gaza bleiben müsse. Seit seiner Freilassung setzt sich Iair Horn unermüdlich für seinen Bruder und die anderen Geiseln ein und reist regelmäßig in die USA, um dort Politiker zu treffen.
Die freigelassene Geisel Iair Horn trifft seine Familie im Sourasky Medical Center in Tel Aviv.
Guy Gilboa Dalal
Der heute 24-Jährige wurde zusammen mit seinem besten Freund Eviatar David vom Nova-Festival entführt. Guys Bruder konnte fliehen. Anfang dieses Jahres veröffentlichte die Hamas Filmmaterial, das zeigt, wie die beiden Freunde die Freilassung anderer Geiseln beobachteten und die israelische Regierung verzweifelt anflehten, auch für ihre Freilassung zu sorgen.
Eviatar David
Der Israeli ist Guy Gilboa-Dalals bester Freund. Im August veröffentlichte die Hamas ein Video eines abgemagerten und blassen David. Der 24-Jährige sagte, er schaufele sich sein eigenes Grab. Die Zustände der Geiseln in diesen Videos schockierten Israel und führten zu Massenprotesten, bei denen Zehntausende ein Waffenstillstandsabkommen forderten – eine der größten Demonstrationen seit Monaten.
Avinatan Or
Auch Avinatan, heute 32, wurde vom Nova-Festival entführt – zusammen mit seiner Freundin Noa Argamani. Die israelische Armee hat Argamani letzten Sommer befreit. Am 7. Oktober veröffentlichte die Hamas ein Video der beiden, das zu einer der berühmtesten Aufnahmen dieses Tages wurde. Es zeigt Argamani auf einem ATV, wie er unter Tränen schreit: „Töte mich nicht!“ und streckt ihre Arme nach Or aus, der von bewaffneten Männern von ihr weggeführt wird.
Bar Kuperstein
Bar Kuperstein (23) arbeitete als Sicherheitsmann beim Nova Festival. Zeugen sagten, Kuperstein sei auf dem Grundstück geblieben, um den angeschossenen und verletzten Menschen Erste Hilfe zu leisten.
Eitan Mor
Der 25-jährige Israeli war auch für die Sicherheit der Wüstenparty zuständig und kümmerte sich Berichten zufolge um verletzte Festivalbesucher. Seine Eltern gründeten das Tikva-Forum, eine locker organisierte Gruppe von Angehörigen der Geiseln. Sie befürworteten militärischen Druck – nicht einen sofortigen Waffenstillstand oder eine Geiselnahmevereinbarung – als den besten Weg, die Geiseln nach Hause zu bringen. Mit dieser Einstellung unterschied sich Mors Vater von vielen anderen Geiselfamilien.
Rom Braslavski
Der Deutsch-Israeli war als Sicherheitsmitarbeiter beim Nova Festival beschäftigt und versuchte vor Ort Menschen zu retten. Im August veröffentlichte die militante Gruppe Islamischer Dschihad ein Video, das den abgemagerten 21-Jährigen zeigt. Er flehte um sein Leben und sagte, Verletzungen an seinem Fuß hätten ihn am Stehen gehindert. Experten zufolge ist Braslavski stark untergewichtig und einem hohen Risiko ausgesetzt.
Josef Chaim Ohana
Josef-Chaim Ohana wurde vom Nova-Festival entführt, wo er als Barkeeper arbeitete. Zeugen sahen, wie er versuchte, anderen zur Flucht zu verhelfen, bevor er entführt wurde. In einem im Mai dieses Jahres von der Hamas veröffentlichten Video sagte der 25-Jährige: „Ein ganzes Land will, dass dieser Albtraum aufhört.“
Elkanah Bohobot
Elkana Bohbot (36), Vater eines kleinen Jungen, arbeitete auch auf der Nova-Party. Letztes Jahr veröffentlichte die Hamas mehrere Videos von Bohbot, die offenbar unter Zwang aufgenommen wurden. „Ich kämpfe seit zwei Jahren um das Leben meines Mannes“, schrieb seine Frau Rebecca Bohbot auf Instagram. „Dies ist der Moment, in dem ein kleiner Junge zurückkehrt, um seinen Vater zu umarmen, ein Moment, in dem meine Familie wieder zum Leben erwacht.“
Nimrod Cohen
Nimrod Cohen wurde aus einem Panzer entführt, in dem er als Soldat im Süden Israels stationiert war. Laut Medien sagte eine freigelassene Geisel ihren Eltern, dass der heute 21-Jährige sie liebte und dass sie sich keine Sorgen um ihn machen sollten. Seit der Entführung feiert seine Familie keine Feiertage mehr.
Maxim Herkin
Max Herkin (37), der ebenfalls vom Nova-Festival entführt wurde, stammt ursprünglich aus der Ukraine und hat eine kleine Tochter. Kurz vor seiner Entführung schrieb er seiner Mutter eine letzte Nachricht: „Ich liebe dich.“ Im Juli veröffentlichte die Hamas ein Video von ihm, das Monate zuvor unter Zwang aufgenommen worden war. Dort sagte er, die Geiseln hätten sich nicht wie Menschen gefühlt.
Matan besorgt
Israelischen Medien zufolge wurde Matan Angrest, ein israelischer Soldat, aus einem brennenden Panzer entführt. Der heute 22-Jährige wurde Berichten zufolge angekettet und geschlagen. Seine Familie gehört zu den lautstärksten Demonstranten und steht Ministerpräsident Benjamin Netanyahu äußerst kritisch gegenüber.
Segev Kalfon
Segev Kalfon, 27, wurde vom Nova-Musikfestival entführt, wo er zuletzt gesehen wurde, wie er versuchte, Angreifern auf der Autobahn zu entkommen. Bei Kalfon wurde eine Angststörung diagnostiziert – eine Tatsache, die seine Familie betonte, als sie seine Freilassung forderte. Nach dem letzten Waffenstillstand erhielt die Familie ihr erstes Lebenszeichen, als einige der befreiten Geiseln berichteten, dass sie monatelang mit ihm festgehalten worden seien.
Mit Material der Nachrichtenagentur dpa