Nachrichtenportal Deutschland

Dies ist der beste Weg, um ängstliche Investoren zu investieren

Dies ist der beste Weg, um ängstliche Investoren zu investieren
Folgen Sie Nachrichten

Ohne Aktien sind erfolgreiche Vermögenswerte sehr schwierig. Sorgfältigere Investoren sind auf der sicheren Seite mit einem konservativen Depot.

Sind Sie lieber auf der sicheren Seite mit Ihrer Investition und möchten so niedrig wie möglich investieren? Und doch wollen sie ihre Rückkehrchancen optimieren. Aber sie sind nicht bereit, erhöhte Risiken zu akzeptieren. Es ist nicht so einfach, aber es funktioniert, wenn Sie über Ihren Schatten springen. Super sicher mit einer angemessenen Rückkehr, leider ist das nicht möglich. Sie müssen akzeptieren, ob Sie wollen oder nicht.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie super riskant investieren sollten oder müssen. Im Gegenteil. Es gibt auch Lösungen für konservative Anleger – Aktien sind auch eine wichtige Komponente. Was bedeutet das speziell? Es sollte mindestens 30 Prozent Aktien sein. Dies mag ihnen sehr viel erscheinen, wenn sie eher sicherheitsorientiert sind. Aber Sie sollten auch nicht ohne den Return Booster -Anteil auskommen.

Es gibt keine schwankungsintensiven Titel mehr, schließlich gibt es auch Aktien, die etwas sicherer und weniger volatil sind. Anleihen machen jedoch den größten Teil des sicherheitsorientierten Depots aus. Mindestens 70 Prozent sollten als konservativer Investor als konservativer Investor in staatlichen und korporativen Anleihen, Bauern und inflationsindexierten Anleihen sein.

(Quelle: Michel Passsin)

Jessica Schwarzer ist ein Finanzjournalist, Bestsellerautor und langjähriger Beobachter des weltweiten Aktienmarktes. Die deutsche Aktienkultur ist eine Angelegenheit, die ihr am Herzen liegt. Mitte März 2024 wurde ihr siebter Buch „erfolgreich mit den besten Börsenstrategien investiert“ von Börsenbuchverlag veröffentlicht. Bei T-online schreibt sie über Investitionen und finanzielle Trends, die ein breit verstreuten Basic-Geld-System ergänzen. Sie können LinkedIn erreichen, Twitter,,,, Facebook und Instagram.

Alle Gastbeiträge von Jessica Schwarzer lesen hier.

Wie könnte das im Detail aussehen? Das konservative Depot in meinem Buch „erfolgreich investieren mit den besten Börsenstrategien“ besteht aus acht Bausteinen: vier Aktien- und Anleihenmodule. Sie verlassen sich hauptsächlich auf sehr sichere, niedrig fließende Papiere, die dennoch versprechen, zurückzukehren, um zurückzukehren.

Die konservative Kaution umfasst Qualitätsaktien, niedrigflächige („niedrige Vola“), Substanzaktien (Wertaktien) à la Warren Buffett und Aktien von Unternehmen aus den aufstrebenden Schwellenländern, den aufstrebenden Märkten. Acht Prozent ihres Investitionsbetrags beträgt auf die etwas riskanteren Aktien des Schwellenländers nur sechs Prozent.

  • Qualitätsanteile sind Aktien von Unternehmen mit besonders guter Bilanz, zum Beispiel stabile Gewinne, niedrige Schulden, solide Dividenden, dh Unternehmen, die Krisen, die durch schlechte Geschäftsphasen gut sind, nicht schaden. Der richtige Index für diese hochwertigen Aktien ist die MSCI -Weltqualität, die auch einige ETFs hat. Wie bei allen anderen Bausteinen kann jedoch auch ein aktiv verwalteter Fonds wählen.
  • Der richtige Index für die niedrigen Flüchtungsbestände ist das MSCI -Wort niedrige Volatilität. Ich habe diese Investitionsklasse bereits ausführlich in einer Spalte eingeführt.
  • Wert bedeutet im Grunde, wie Warren Buffett zu investieren. Der richtige Index ist der MSCI -Weltwert. Die Auswahl erfolgt nach klassischen Wertfaktoren wie einer billigen Kursbuchwertquote, einer billigen Unterbewertung und hohen Cashflows. Wert läuft besser und manchmal schwächer.
  • Last, aber noch am wenigsten: der vierte Aktienblock, nämlich ein Engagement für die aufstrebenden Schwellenländer. Der entsprechende Index ist der MSCI -Schwellenländer. Zugegebenermaßen sind Schwellenländer nicht für schwache Nerven des Herzens. Langfristig sollte es es wert sein, diese Turbulenzen zu ertragen.

Werbung

Geeignete Produkte für den Artikel

Ausgewählt von unserem Börsenexperten Benjamin Feingold

Um die im Artikel beschriebene Aktie zu decken, können Anleger in Aktienindizes investieren, beispielsweise im DAX. Technologie und Finanzen werden dort am meisten gewichtet. Mit dem ausgewählten Rabattzertifikat können Anleger von leicht steigenden DAX -Notizen profitieren.

Für wen geeignet?Mittelfristiger Investor

In welcher Marktsituation geeignet?Steigende Listen im DAX

Risikoklasse: Medium

Laufende Gebühren: NEIN

Der Eurostoxx 50 ist der europäische führende Index und als Grundlage für kostengünstige Aktienmarktinvestitionen geeignet. Die Technologie- und Verbrauchsindustrie ist am gewichteststen. Das ausgewählte Rabattzertifikat spielt seine Stärken in einem stabilen bis leicht steigenden Markt.

Für wen geeignet?Mittelfristiger Investor

In welcher Marktsituation geeignet?Steigende Listen in Eurostoxx 50

Risikoklasse: Medium

Laufende Gebühren: NEIN

Der Großteil Ihres Portfolios macht jedoch Anleihen, wenn Sie so sicher wie möglich erstellen möchten. Regierungsanleihen, Unternehmensanleihen, Bauern und inflationsindexierte Anleihen sind die richtigen Bausteine. Mit einem Anteil von 30 Prozent sind staatliche Anleihen die größte Komponente in der konservativen Kaution. Sie investieren einen Quartal Ihres Anlagebetrags in Unternehmensanleihen. Mit diesen Anleihen gibt es keine großen Renditen. Auch sie sollten jedoch in der Depot ruhig und eine Rücksendung über Sparbuch und feste Einzahlung sicherstellen.

Noch sicherer als staatliche und Unternehmensanleihen mit guten und sehr guten Kreditratings sind Bauern. Ihr Zahlungsversagen ist erheblich niedriger als bei anderen Anleihen, da sie mehr gesichert sind. Für eine lange Zeit war ziemlich unspektakulär, aber dann war ein gutes System inflationsintenzierte Bindungen. Sie machen fünf Prozent des Depots aus. Diese Bausteine ​​können auch mit ETFs oder aktiv verwalteten Mitteln abgedeckt werden. Die Suchmaschinen auf Ihrer Bank- oder Broker -Websites helfen Ihnen bei der Auswahl.

Sie können relativ gute Renditen auch mit einer ziemlich niedrigen Aktienrate von 30 Prozent erzielen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass dieses Depot in den letzten zehn Jahren eine jährliche Rendite von 3,5 Prozent erzielt hat. Das klingt nicht viel, aber die Gesamtrendite betrug 41,4 Prozent. Die Leistung über 20 Jahre beträgt sogar 125 Prozent oder durchschnittlich 4,4 Prozent pro Jahr.

Natürlich schwankt dieses Depot auch, aber Sie sollten das ertragen können. Und mit dem Anteil der Aktien werden Sie definitiv von den wirklich guten Zeiten an den Aktienmärkten profitieren. Wie immer ist die frühere Entwicklung keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Trotzdem gibt sie uns ein Gefühl, wie es gehen könnte.

Die mobile Version verlassen