• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober nur leicht gesunken

Amelia by Amelia
Oktober 30, 2025
in Lokalnachrichten
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober nur leicht gesunken

Stand: 30. Oktober 2025 10:43 Uhr

Weniger Arbeitslose als im Vormonat, aber mehr als im Oktober vergangenen Jahres: Die Herbsterholung am Arbeitsmarkt verlief laut Bundesagentur für Arbeit bisher „langsam“. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern ist gering.

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000 mehr als im Oktober 2024, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit.

Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum September um 0,1 Punkte auf 6,2 Prozent, stieg im Vergleich zum Vorjahr jedoch um 0,2 Punkte.

Geringe Nachfrage nach neuen Mitarbeitern

„Insgesamt verläuft die Herbsterholung bisher verhalten“, sagte die Geschäftsführerin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles. „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im Oktober weiter zurückgegangen. Die Beschäftigungsentwicklung bleibt schwach und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern gering.“

Den Angaben zufolge wurden der Bundesagentur im Oktober 623.000 offene Stellen gemeldet. Das sind 66.000 weniger als vor einem Jahr.

Sieben Prozent brauchen Hilfe

Im Oktober gab es 984.000 Arbeitslosengeldempfänger, 104.000 mehr als ein Jahr zuvor. 3,828 Millionen erwerbsfähige Menschen erhielten Bürgergeld. Das sind 134.000 weniger als im Oktober 2024.

Von der Grundsicherung profitieren auch Berufstätige, die über ein niedriges Gehalt verfügen und dieses mit Bürgergeld aufstocken. Den Angaben zufolge waren insgesamt sieben Prozent aller in Deutschland lebenden Menschen im erwerbsfähigen Alter hilfsbedürftig.

Weniger offene Lehrstellen, mehr Menschen auf der Suche

Auf dem Ausbildungsmarkt herrscht zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine angespannte Lage. Der Anteil der Bewerber mit einem Ausbildungsplatz sei so niedrig wie seit 25 Jahren nicht mehr, sagte Nahles. Insgesamt wurden den Arbeitsagenturen und Jobcentern 494.000 Ausbildungsplätze gemeldet, 25.000 weniger als im Vorjahr. Dagegen nahmen 444.000 Menschen die Ausbildungsplätze der Agenturen in Anspruch – 13.000 mehr als im Vorjahr.

Am 30. September verzeichnete die Bundesagentur noch 54.000 unbesetzte Ausbildungsplätze, 15.000 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Gleichzeitig blieben noch 40.000 junge Menschen unbetreut, 9.000 mehr als im Vorjahr.

Previous Post

Trumps Ankündigung – neue Atomwaffentests der USA

Next Post

Schiedsrichter-Aufregung im DFB-Pokal: Bisheriger VAR-Einsatz? DFB reagiert auf Forderungen – WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P