Köln-Hürth – Über mangelnden Stress wird sich RTL-Allzweckwaffe Stefan Raab nicht beschweren können. Für „Die Stefan Raab Show“ steht er jede Woche vor der Kamera. Nun kommt eine weitere Show hinzu: „Die Unzerquizbaren“. BILD war beim heimlichen Dreh im Studio.
Die völlig neue Rateshow wird am 15. November erstmals ausgestrahlt. Laura Wontorra ist Moderatorin. BILD verrät, worum es in der Sendung geht und ob sich das Einschalten lohnt.
Diese fünf Kandidaten treten gegen Raab und Elton an: Caroline Binder, Ömer Eryigit, Christine Füllenbach, Christian Rüttger und Johannes Norrenbrock (von links)
Stefan Raab und Elton treten gegen fünf Kandidaten an
Das Konzept: Fünf Kandidaten spielen gegeneinander Stefan Raab Und Elton in mehreren Runden. Der maximale Gewinn: 100.000 Euro. Um dies zu erreichen, müssen die Kandidaten Fragen im Stil von „Wer wird Millionär?“ beantworten und aus vier Möglichkeiten auswählen.
Was etwas unfair ist: Während die Teilnehmer nur zehn Sekunden Zeit haben, um die richtige Antwort einzugeben, können Raab und Elton mehrere Minuten diskutieren, bevor sie sich für die vermeintlich richtige Lösung entscheiden.
So erklärt Raab seine Show auf Instagram:
In der ersten und zweiten Runde scheiden die beiden Kandidaten mit den wenigsten Punkten aus. Am Ende spielt nur ein Teilnehmer gegen Stefan und Elton, mit dem Ziel, den Maximalgewinn von 100.000 zu erringen.
Das Unterfangen wird nicht einfach sein, denn Laura Wontorra kann alle Themen der letzten Jahrzehnte ansprechen, von Sport bis Musik. Das kann eine Frage sein wie: Wofür erhielt Fußballprofi Friedel Lutz 1971 die erste Rote Karte in der Bundesliga? Die richtige Antwort: Er hat einem Gegner in den Hintern getreten.
Das BILD-Fazit zu „The Unquizzables“
Die Show ist wirklich nur etwas für Hardcore-Fans von Quizshows. Insgesamt passiert im großen Studio leider viel zu wenig. Manchmal werden zwei süße Alpakas auf die Bühne gebracht, dann wird ein übergroßer Bilderrahmen aufgebaut.
Meistens sieht man aber, dass insbesondere Raab und Elton sehr lange über die richtigen Lösungen diskutieren. Es ist völlig absurd und völlig unfair, dass die beiden eine halbe Ewigkeit Zeit haben, um zu antworten, während die Kandidaten sich innerhalb von Sekunden entscheiden müssen.
Moderatorin Laura Wontorra (36, rechts) erklärt das Leben der Alpakas
Die Raab-Aufnahme dauert fünf Stunden
Apropos Länge: Auch die Aufnahme zieht sich an diesem Abend in die Länge. Das Publikum braucht im Studio fast fünf Stunden Geduld, bis die Show gedreht ist. Die letzte Folge wird ordentlich gekürzt ausgestrahlt. Inklusive Werbung dauert die Show „nur“ drei Stunden und 15 Minuten.
Ob es einem Kandidaten gelingt, Raab und Elton zu besiegen und die 100.000 Euro zu gewinnen, wird am 15. November im Fernsehen gezeigt. Oder ab heute, 8. November auf RTL+.
