Nachrichtenportal Deutschland

Die Ukraine meldet fast 4.500 Artillerieangriffe pro Tag

Die Ukraine meldet fast 4.500 Artillerieangriffe pro Tag
Folgen Sie Nachrichten

Es gab einen massiven russischen Luftangriff auf die Ukraine. Russland griff offenbar auch die Notunterkünfte in Kursk an. Alle Entwicklungen im Nachrichtenblog.

0.30 Uhr: Laut dem ukrainischen Generalstab zufolge 104 Schlachten zwischen ukrainischen und russischen Truppen, zufolge zufolge das ukrainische Generalstab. Insbesondere in der Gegend von Pokrowsk führte Russland Dutzende von Angriffen durch, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte mit. Seit Beginn des Tages verwenden russische Streitkräfte 40 Raketen, 39 Regiebomben und 739 Kamikaze -Drohnen. Darüber hinaus gab es nach Angaben der ukrainischen Armee fast 4.500 Artillerieangriffe auf ukrainische Positionen.

20:05 Uhr: Die Ukraine verlor das Gelände, Wüstenhunderte von Soldaten. Aber die Entwicklung einer Brigade gibt Hoffnung. Lesen Sie hier mehr darüber.

Russland greift anscheinend die Notunterkünfte in der Schule an

19:55 Uhr: Nach Angaben der ukrainischen Armee hat Russland ein Schulgebäude angegriffen, das als Vertriebene in der Stadt Sugscha im Teil der von Kiew kontrollierten Region Kursk verwendet wird. Wie der Sprecher der örtlichen Armee erklärte, wurden 95 Menschen unter den Ruinen eingesperrt. Nach den Informationen waren in der Schule hauptsächlich ältere Menschen untergebracht. Lesen Sie hier mehr darüber.

19:51 Uhr: Nach Angaben der Regierung des US -Präsidenten Donald Trump soll die Ukraine ihre Wahlen so bald wie möglich dem Kriegsgesetz ausgleichen. Dies sollte bis Ende des Jahres und insbesondere im Falle eines Waffenstillstands mit Russland geschehen, sagte Keith Kellogg von Trumps Ukraine von der Nachrichtenagentur Reuters. Insider befürchten, dass dies Russland gebrauchen könnte. Lesen Sie hier mehr darüber.

Ukraine: Massive Luftangriff aus Russland

14:40 Uhr: Die Ukraine soll von einem massiven russischen Angriff mit zahlreichen Raketen und Drohnen bedeckt sein, bei denen mindestens acht Menschen getötet wurden. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe wurden am Samstagabend 42 Raketen und 123 Drohnen bei dem Angriff eingesetzt. Von diesen wurden 117 Drohnen und eine unbenannte Anzahl von Raketen von der Luftverteidigung zurückgezahlt.

Am frühen Morgen warnten die Behörden vor Luftangriffen auf der gesamten Ukraine und wiesen auf Drohnen- und Raketenangriffe in verschiedenen Teilen des Landes hin.

Nach Angaben der ukrainischen Rettungskräfte wurden mindestens vier Menschen bei einem Raketenangriff auf ein Wohngebäude in Poltawa getötet und weitere 13 verletzt. In der Region Charkiw fiel die Trümmer in ein Wohngebiet.

Eine Frau wurde getötet und vier weitere Menschen wurden verletzt, als der regionale Gouverneur Oleh Synegubow im Telegramm -Online -Service bekannt gab. Nach Angaben der Behörden gab es auch Todesfälle bei Angriffen in der nordöstlichen Region Sumy und der südlichen Region Cherson.

13:38 Uhr: Der ukrainische Militärgeheimnis Hur hat Vorwürfe abgelehnt, etwas mit den Protesten in der Slowakei gegen Premierminister Robert Fico zu tun zu haben. Es sind falsche Anschuldigungen der slowakischen Behörden, sagte der HUR im Telegramm und warnt vor der Rettung „Feindpropaganda“.

Am Freitag hatte Fico angekündigt, dass es Hinweise darauf gab, dass Netzwerke mit Verbindung zur Ukraine die Slowakei destabilisieren und ihre Regierung stürzen wollten. Dementsprechend sind die Organisatoren einer kürzlich durchgeführten Reihe von Massenprotesten gegen die Regierung in Bratislava nicht nur eng mit Teilen der slowakischen Opposition verbunden, sondern auch mit der sogenannten georgischen Legion. Dies ist eine freiwillige Vereinigung, die von den Georgiern ausgebildet ist und gegen die russische Invasion der Invasion auf der ukrainischen Seite kämpft.

In den Strukturen des Geheimdienstes gibt es laut Kiew keine Einheit namens Georgian National Legion. Gleichzeitig gibt der HUR zu, dass Mamuka MamulaShwili in der Vergangenheit in der Slowakei in der Vergangenheit Kontakt mit dem Mastermind der Proteste gab.

10:33 Uhr: Die russischen Streitkräfte haben das Dorf Krymske in der ukrainischen Region Donezk mitgenommen, als die russischen Nachrichtenagenturen das russische Verteidigungsministerium zitieren. Darüber hinaus erklärt das Ministerium, dass das Militär die ukrainische Gas- und Energieinfrastruktur angegriffen habe. In den letzten 24 Stunden wurden ebenfalls 108 ukrainische Drohnen abgeschossen.

8.30 Uhr: In sieben ukrainischen Regionen gibt es aufgrund eines russischen Raketenangriffs Notstromabfälle. Dies wird von Ukrenergo, dem staatlichen Betreiber des Stromnetzes, angekündigt. Nach Angaben sind die Regionen Kharkiw, Sumy, Poltawa, Donezk, Dnipropetrowsk, Kirowohrad und Saporischschschja betroffen.

Die mobile Version verlassen