Nachrichtenportal Deutschland

Die Trump-Regierung kürzt Zahlungskarten für arme Menschen

Dunns Anwalt glaubt, dass der Prozess politisch motiviert ist. Die Verteidigung argumentiert, dass er mit dem weichen Sandwich der Subway-Kette niemanden hätte verletzen können. Bei Anti-Trump-Kundgebungen tragen Demonstranten häufig Schilder oder Transparente, auf denen der Sandwich-Wurf abgebildet ist. „Sandwich-Typ“ ist vor allem in der Hauptstadt Washington ein Begriff.

US-Präsident Donald Trump sieht sich mit historisch niedrigen Beliebtheitswerten konfrontiert. Laut einer von CNN in Auftrag gegebenen Umfrage liegt seine Ablehnungsquote derzeit bei 63 Prozent, dem schlechtesten Wert in seiner Amtszeit. Sie liegt sogar einen Punkt höher als seine Ablehnungsquote am Ende seiner ersten Amtszeit im Januar 2021.

Auch bei den Befürwortern seiner Politik schneidet der US-Präsident schlecht ab. Knapp zehn Monate nach Beginn seiner zweiten Amtszeit liegt Trumps Zustimmungswert bei 37 Prozent, dem niedrigsten Stand seit seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus im Januar. Gleichzeitig hatte Trump in seiner ersten Amtszeit eine Zustimmungsrate von 36 Prozent erhalten.

Überraschend ist, dass die Demokraten nicht von Trumps niedrigen Einschaltquoten profitieren. Ein Jahr vor den Zwischenwahlen zum Kongress kommen sie laut einem Durchschnittswert der Umfrageseite „Real Clear Politics“ derzeit auf eine durchschnittliche Zustimmungsrate von 33,4 Prozent, während Donald Trumps Republikaner 40,4 Prozent erreichten.

Angesichts des Haushaltsstopps in den USA hat die Regierung von Präsident Donald Trump angekündigt, dass Millionen bedürftiger Bürger im Land in diesem Monat nur reduzierte Nahrungsmittelhilfe erhalten werden. In Gerichtsdokumenten, die am Montag veröffentlicht wurden, sagte ein Beamter des Landwirtschaftsministeriums, die Regierung werde 4,65 Milliarden US-Dollar aus einem Notfallfonds für Hilfe verwenden. Dies entspreche „50 Prozent der Zuteilungen an anspruchsberechtigte Haushalte“.

Über das Supplemental Nutrition Assistance Program (Snap) erhalten in den USA etwa 42 Millionen Menschen ohne oder mit geringem Einkommen Zahlungskarten, mit denen sie Obst und Gemüse, Fleisch und Milchprodukte kaufen können. Das kostet den Staat, der von der aktuellen Haushaltssperre betroffen ist, monatlich rund neun Milliarden Dollar. Die Snap-Hilfen sind daher am Samstag ausgelaufen.

Die mobile Version verlassen