Nachrichtenportal Deutschland

Die Spuren sind wochenlang blockiert – signifikante Einschränkungen

Die Spuren sind wochenlang blockiert – signifikante Einschränkungen

Die untere Ebene der Berliner Zentralstation wird für die Bauarbeiten von Mitte Februar für gut zwei Monate blockiert. Anstelle der acht Tracks können vom 17. Februar bis 22. April nur vier Tracks verwendet werden. An zwei verlängerten Wochenenden gibt es sogar eine vollständige Schließung der acht Strecken der Underground -Station, wie die Deutsche Bahn angekündigt hat.

Berlin bleibt gut mit dem langen Verkehr verbunden, hieß es. Es wird jedoch die Ankunfts- und Abfahrtszeiten geändert. „Nur an den Wochenenden der vollständigen Schließungen werden Fernzüge erwartet, die voraussichtlich an anderen Berlin-Langstreckenstationen anstelle der Berliner Zentralstation und Südkreuz bleiben werden.“ Der S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs sind nicht von der Arbeit betroffen. Mehrere Linien werden im regionalen Verkehr umgeleitet oder halten.

Sechs neue Schalter und zwei Signale sind zu installieren

Der Hintergrund ist, dass sechs zusätzliche Schalter und zwei neue Signale auf den Gleisen im Keller des Hauptstation installiert werden sollten, „damit die Züge in Zukunft schneller und flexibler auf die Bahnsteig kommen“.

Die Eisenbahn argumentiert, dass der Verkehr auf dem Bahnhof der Hauptstadt seit ihrer Eröffnung im Jahr 2006 kontinuierlich zugenommen hat. Als Beispiel erwähnt sie die stündliche Verbindung zwischen Berlin und München. Die Reisenden würden das erhöhte Verkehrsvolumen spüren, beispielsweise, wenn sich der Eingang zur unterirdischen Station verzögert, da die Gleise besetzt sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Zu diesem Zeitpunkt finden Sie einen externen Inhalt, der von unseren Redakteuren ausgewählt wurde und den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen bereichert. Sie können den externen Inhalt mit einem Klick oder einem Ausblenden erneut anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass der externe Inhalt angezeigt wird. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten auf Plattformen der dritten Party übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Sie finden dies am Ende unserer Seite im Fußzeile, damit Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der neue Kurs sollte sicherstellen, dass Züge beispielsweise mit einer gefüllten Strecke auf die benachbarte Strecke wechseln können. Aufgrund der neuen sogenannten „Zugabdeckungssignale“ sollten zwei Züge in Zukunft in der Lage sein, einen Bahnsteig zu halten. Laut dem Zug können mehr Züge behandelt und bei Bedarf lange Züge geteilt werden.

Das komplette Schloss des Untergrundstation plant den Zug vom 21. März bis 24. März und über die Osterfeiertage vom 18. bis 22. April. (DPA)

Die mobile Version verlassen