Die Spielerzahl von Destiny 2 ist auf ein neues Allzeittief gesunken, und das überrascht mich nicht

Die Spielerzahl von Destiny 2 ist auf ein neues Allzeittief gesunken, und das überrascht mich nicht
Was du wissen musst
- Destiny 2, der langjährige Weltraum-Fantasy-Plünderer-Shooter des Entwicklers Bungie, ist auf die niedrigste Spielerzahl auf Steam seit der Veröffentlichung auf der Plattform im Jahr 2019 gesunken.
- Konkret waren es in den letzten 30 Tagen durchschnittlich nur 34.829 gleichzeitige Spieler, wobei die Höchstzahl der Spieler in diesem Zeitraum bei 59.076 lag.
- Der Rückgang ist wahrscheinlich auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter die schlechte Resonanz auf den Lightfall-DLC, die verschiedenen Kernprobleme des Spiels und die Tatsache, dass das Jahr 2023 die Heimat zahlreicher hochgelobter und beliebter Spiele war.
Zwischen der außergewöhnlich schlechten Resonanz auf die neueste Lightfall-Erweiterung von Destiny 2 und der jüngsten Nachricht, dass Entwickler Bungie 8 % seiner Mitarbeiter entlassen hat, nachdem berichtet wurde, dass seine Einnahmen 45 % hinter den Erwartungen zurückblieben, war es ein besonders turbulentes Jahr für den Weltraum-Fantasy-Plünderer-Shooter . Und aufgrund dieser Schwierigkeiten und einer Reihe anderer bemerkenswerter Faktoren ist die Spielerzahl des Spiels auf Steam seit seiner Veröffentlichung auf der Plattform im Jahr 2019 auf ein neues Allzeittief gesunken.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels deuten die Steam-Charts-Daten von Destiny 2 darauf hin, dass die durchschnittliche Spielerzahl in den letzten 30 Tagen bei etwa 34.829 lag, wobei die maximale Spielerzahl in diesem Zeitraum bei 59.076 lag. Beide Werte sind die niedrigsten, die es je in der Geschichte des Spiels gab. Und während viele Destiny 2 auf der Konsole genießen, gibt es auch Steam-Benutzer Tun stellt einen erheblichen Teil seiner Fans dar, was darauf hindeutet, dass das Spielerinteresse deutlich nachgelassen hat. Und ehrlich gesagt bin ich nicht überrascht überhaupt.
Zunächst sind die Probleme mit Destiny 2 Year 6 zu berücksichtigen – und davon gibt es einige. Die Destiny 2: Lightfall-Erweiterung wurde wegen ihrer schrecklich geschriebenen Kampagne stark kritisiert, und sowohl der neue Patrouillenraum Neomuna als auch der Root of Nightmares-Raid des DLC gelten allgemein als mittelmäßig. Die darauffolgenden Veröffentlichungen „Season of Defiance“ und „Season of the Deep“ waren Bußgeldschien es aber nicht zu schaffen, die Fans nachhaltig und sinnvoll einzubinden.
Unsere Top-Gaming-Empfehlungen
Hinzu kommt die wachsende Community-weite Unzufriedenheit mit vielen allgemeinen Aspekten des Spiels, einschließlich des neuen Spielererlebnisses, der technischen Stabilität, der aggressiven Monetarisierung und veralteten Kern-Playlists, die seit Jahren nicht sinnvoll aktualisiert wurden. Diese Probleme wurden kaum angegangen und haben zweifellos zum jüngsten Rückgang beigetragen.
Man muss auch an die harte Konkurrenz im Jahr 2023 denken, was Bungies Live-Service-Shooter sicherlich nicht geholfen hat. Dieses Jahr war absolut randvoll mit monumentalen Veröffentlichungen wie Baldur’s Gate 3, Diablo 4 und Mortal Kombat 1 sowie anderen großen Hits wie Starfield, Armored Core 6 und dem Resident Evil 4 Remake und anderen. Wenn es so viele neue Spiele zu spielen gibt, ist es schwer, sich auf das eher stagnierende Destiny 2 zu freuen, auch wenn die bald zu Ende gegangene Season of the Witch eigentlich recht solide war.
Fairerweise muss man sagen, dass das Ende einer Saison normalerweise eine ruhige Phase für das Spiel ist. Dennoch zeigen diese rekordverdächtigen Spielerzahlen, dass Destiny 2 Schwierigkeiten hat, seine Fans zu halten – und da es kein gutes Onboarding gibt, ist es wahrscheinlich, dass viele seiner neuen Spieler auch nicht dabei bleiben.
Die kommende Season of the Wish sieht interessant aus, aber ich glaube nicht, dass sie allein ausreichen wird, um Destiny 2 wieder auf die Beine zu helfen. Was es braucht, ist eine hervorragende neue Erweiterung, um der Light and Darkness Saga den zufriedenstellenden Abschluss zu geben, den sie verdient, begleitet von einigen wesentlichen Überarbeitungen im Kern. Wenn Bungie jedoch die angebliche Verschiebung von The Final Shape von Februar 2024 auf Juni 2024 bestätigt, wird es eine ganze Weile dauern, bis der nächste DLC erscheint.
Sollte es zu dieser Verzögerung kommen, werden die Dinge wahrscheinlich noch schlimmer, bevor sie besser werden, denn eine langwierige Saison, die einer abgedroschenen, altbackenen Formel folgt, wird nicht unbedingt für Aufsehen sorgen. Aber solange The Final Shape am Ende die großen Veränderungen bringt, die Destiny braucht, gehe ich davon aus, dass sich das Spiel erholen wird. Letztendlich aber? Nur die Zeit kann es verraten.
Destiny 2: Lightfall, die neueste Erweiterung des Plünderer-Shooters, ist für Xbox Series X|S, Xbox One-Konsolen, Windows-PCs, PS5 und PS4 verfügbar. Darin tragen Sie den Kampf zu Imperator Calus, erhalten Zugang zu Strand-Unterklassen und ihren einzigartigen Fähigkeiten und mehr. Die Annual Pass-Edition des DLC beinhaltet auch den Zugriff auf alles in allen vier Staffeln von Year 6.
Die Spielerzahl von Destiny 2 ist auf ein neues Allzeittief gesunken, und das überrascht mich nicht
Gn En tech