Die Regierung von Merz erwägt die Zulage der Bürger für die „neue grundlegende Sicherheit für Arbeitssuchende“. Es sind zahlreiche Änderungen geplant – einer betrifft auch Rentner.
Berlin – Arbeitsminister Bärbel Bas (SPD) fordert über ein Drittel des Gesamtbudgets von 503 Milliarden Euro mit Ausgaben von 190,3 Milliarden Euro. Allein über 117 Milliarden fließen als Zuschüsse für die Rentenversicherung. Der zweitgrößte Ausgabenposten ist die Bürgerzulage, für die die Regierung aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation eine zunehmende Zahl von Verwandten erwartet: insgesamt 42,6 Milliarden Euro für den Standardsatz und die Kosten für die Unterbringung werden geschätzt. Darüber hinaus werden auch Integrationsdienste und Verwaltungskosten hinzugefügt. Das sind weitere 9,35 Milliarden Euro, so dass die Gesamtkosten auf rund 52 Milliarden Euro beträgt. Gleichzeitig ist klar: Der Bürgervorteil sollte reformiert werden.
Der Bürgervorteil sollte reformiert werden – Koalitionskomitee sollte einen Zeitplan festlegen
Union und SPD hatten sich in der Koalitionsvereinbarung vereinbart, um den Nutzen der Bürger umzuwandeln. Pflicht zur Zusammenarbeit und Sanktionen sollte verschärft werden. Empfänger der Bürger, die im Job Center Termine verpassen, sollten in Zukunft „bemerkenswerte Konsequenzen“ erwarten müssen. Eine neue Berechnungsmethode der Standardrate ist ebenfalls geplant.
Die Regierung will „die Reform der Bürger zugelassen in der Koalitionsvereinbarung sehr schnell, aber nicht überwältigt“, sagte der SPD -Politiker lautstark DPA. Wie das Bild am Sonntag In Bezug auf den Koalitionskreis soll das Koalitionskomitee am 2. Juli treffen. Unter anderem sollte der weitere Zeitplan für die Reform der Bürger -Zulage erörtert werden.
Koalitionsvereinbarung: Reformregulierungsraten der grundlegenden Sicherheit
Die Zulage der Bürger kann derzeit auf eine einfache Formel unterteilt werden: Es geht um Arbeitslose, aber sie sind dennoch in der Lage, sie zu arbeiten und zu unterstützen, wenn sie keinen Job finden oder mit ihrem Erwerbsbeschäftigung ein nicht abzukleidendes Einkommen erzielen können.
Die Zulage der Bürger kann auch als ergänzende Einkommensdienste erteilt werden. Im vergangenen Jahr gaben rund 826.000 Arbeitnehmer an, weil ihr Einkommen nicht ausreichte, um zu leben. Die Kosten dafür betrugen rund sieben Milliarden Euro. Das Geld der Bürger soll Ausgaben für Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Haushaltsgegenstände und Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinde abdecken. Die monatliche flache Menge betrug für eine einzelne Person 563 Euro.
Merz Regierung ändert die Berechnung der Geldhöhe der Bürger und erfüllt auch Rentner
Ein weiterer Aspekt der geplanten Reform ist die Rückkehr zur alten Berechnungsformel für die Standardrate. Dies kehrt die derzeit inflationsorientierte Anpassung um. „Wir werden den Anpassungsmechanismus der Kontrollraten in Bezug auf die Inflation auf den rechtlichen Status vor der Corona -Pandemie zuschreiben“, heißt es in der Koalitionsvereinbarung. Es wurde durch die Einführung der Bürgerzulage geändert, um die Inflation mehr zu berücksichtigen. Die Zunahme der letzten Jahre, die zu einer Steigerung von 25 Prozent geführt hatten, hatten jedoch Kritik verursacht.
Die grundlegende Sicherheit im Alter und im Falle einer Behinderung: Lassen Sie bestehende Ansprüche überprüft
Es wird zwischen der zivilen Zulage, der grundlegenden Sicherheit im Alter und im Falle einer Verringerung der Verdienerkapazität eine Unterscheidung getroffen. Die Zulage und die grundlegende Sicherheit der Bürger sind die Vorteile der sozialen Sicherheit in Deutschland, aber sie richten sich an verschiedene Gruppen von Menschen. Die grundlegende Sicherheit ist ein Dienst für Personen, die beispielsweise nicht in der Lage sind, zu arbeiten, nicht aufgrund von Alter oder Behinderung funktionieren können.
In der einfachen Faustregel: Wenn das gesamte Einkommen weniger als 1062 Euro beträgt, lohnt es sich zu überprüfen, ob es ein Recht auf grundlegende Sicherheit gibt. Mit Hilfe der grundlegenden Sicherheit können der Lebensunterhalt, die Miete und Heizung sowie die Beiträge für Gesundheits- und Pflegeversicherungen finanziert werden. Die Miete, einschließlich Nebenkosten und Heizkosten, ist einer der grundlegenden Sicherheitsvorteile, wenn die Kosten angemessen sind. Das Sozialbüro zahlt diese Kosten zusätzlich zu der regulären Anforderung, wenn die Wohnung den entsprechenden Richtlinien entspricht.
Die Höhe der grundlegenden Sicherheit für Rentner entspricht der Bürgerzulage – somit auch den Änderungen
Der Betrag der grundlegenden Sicherheit wird einzeln berechnet. Es basiert auf der Standardrate der Bürgerbereinigung, die 563 Euro für allein leben. Für das gesamte Budget hängt die Größe auch vom zivilen Status und der Frage ab, ob es Ihr eigenes Vermögen oder Einkommen wie Zinserträge, Kinderleistung oder Einsparungen gibt. Die Zahlung erfolgt in der Regel zwölf Monate. Danach muss ein neuer Antrag gestellt werden.
Die Methode, wie die Standardrate bestimmt wird, entspricht auch dem Nutzen der Bürger. Dies wirkt sich auch auf die behinderten Menschen und Rentner aus der geplanten Änderung der Aktualisierung aus und beeinflusste so die Reform der Bürger zu.
