• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die Preise für Benzin und Diesel sind gesunken: Tanken wird günstiger

Emma by Emma
Oktober 22, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Die Preise für Benzin und Diesel sind gesunken: Tanken wird günstiger

Dritte Woche in Folge

Benzin und Diesel sind wieder günstiger geworden


Aktualisiert am 22.10.2025 – 15:08 UhrLesezeit: 2 Minuten

imago Bilder 0830645583Vergrößern Sie das Bild

An der Zapfsäule: Sprit ist die dritte Woche in Folge günstiger geworden. (Archivbild) (Quelle: IMAGO/Maksim Bogodvid/imago)

Die Benzin- und Dieselpreise sind die dritte Woche in Folge gesunken. Ein Detail der Preisentwicklung passt nicht zur Jahreszeit.

Das Tanken ist günstiger geworden. Binnen einer Woche sank der Preis für Diesel um 1,9 Cent pro Liter, Superbenzin E10 sank um 1,5 Cent, so der ADAC. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt kostete am Dienstag ein Liter Diesel 1,565 Euro, während ein Liter E10 1,656 Euro kostete.

Es ist bereits der dritte Rückgang im Wochenvergleich: Diesel war Ende September 5,2 Cent teurer, E10 um 2,2 Cent. Als wesentlichen Treiber sieht der ADAC den sinkenden Rohölpreis. Und der Verkehrsclub sieht sogar Spielraum für weitere Preissenkungen.

Video | Deshalb wird Benzin immer teurer

Video wird geladen

Der Spieler wird geladen

Quelle: t-online

In den letzten Wochen hat sich auch der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel wieder vergrößert. Noch liegt sie unter dem langjährigen Durchschnitt – dass sie im Herbst jedoch ansteigt, ist eher ungewöhnlich. Normalerweise verringert sich der Preisunterschied während der Heizperiode und vergrößert sich im Frühjahr wieder. Hintergrund ist, dass Diesel und Heizöl sehr ähnlich sind. Der Mehrbedarf in der Heizperiode ist daher oft ein Treiber für den Dieselpreis.

Auch im Laufe eines Tages lassen sich mehrere Cent pro Liter sparen: Der ADAC empfiehlt, vorher die Preise zu vergleichen – zum Beispiel auf tanken.t-online.de. Außerdem:

Tanken Sie nicht immer an derselben Tankstelle – andere sind möglicherweise günstiger. Tanken Sie zudem nicht erst, wenn der Tank leer ist, sondern erst dann, wenn die Preise niedrig sind. Beim Fahren auf der Autobahn sollte man nicht an den teuren Tankstellen direkt an der Autobahn tanken, sondern losfahren. Abseits der Hauptstraßen sind die Preise oft niedriger.

Wichtig: Tanken Sie abends statt morgens. Wenn Sie zwischen 18 und 22 Uhr zur Zapfsäule fahren, sparen Sie oft mehrere Euro pro Tankfüllung. Frühe Tanker zahlen normalerweise mehr.

Previous Post

„Waren auf Einkaufstour“: Kaulitz-Brüder zeigen die „teuerste Reise“ ihres Lebens

Next Post

Demokratiemonitor: 17 Prozent vertreten eine populistische Weltanschauung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P