![Die Palästina-Demo in Schöneberg-Sprache auf Arabisch abgebrochen nicht erlaubt Die Palästina-Demo in Schöneberg-Sprache auf Arabisch abgebrochen nicht erlaubt](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/de4fa213-e6f9-4b7c-b1ab-fb5975214adb.jpeg)
Eine propalästinensische Demonstration in Berlin-Schöneberg ist vorzeitig beendet. Es gab wiederholte Verstöße gegen die Anforderungen, teilte die Polizei auf der Online -Plattform X mit. Es gab also Reden und Ausrufe auf Arabisch. Aber das war von der Polizei im Voraus verboten. Nur Englisch und Deutsch waren erlaubt.
Diese Ausgabe war Teil mehrerer Einschränkungen für das Treffen. So war eine Trommel pro 100 Menschen erlaubt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Außerdem musste die Rallye auf Wittenbergplatz bleiben. Die Organisatoren hatten ursprünglich einen Demonstrationszug mit dem Titel „Stoppen Sie die Aggression im Westjordanland! Keine Waffenlieferungen für Israel “, geplant.
Die Polizei zitierte in der Vergangenheit eine große Anzahl von Verbrechen in solchen Treffen als Grund dafür. Unter anderem gab es anti -semitische Aussagen, Aufruhr und Angriffe auf Journalisten und Polizisten.
#B0802 Es wird in Wittenbergplatz gelöst @Berlinerzeung pic.twitter.com/n0p3nytvmp
– Carola Tunk (@Carolatunk) 8. Februar 2025
Rund 250 Polizisten in Aktion
Die Polizei begleitete die Demonstration auf Wittenbergplatz mit rund 250 Beamten. Nach Angaben der Polizei hatten sich zu Beginn der Kundgebung rund 180 Menschen versammelt.
„Leider mussten wir heute herausfinden, dass ein harter Kern von Demagogen den Konflikt von Hass und Agitation des Nahen Ostens missbraucht hat und unser hohes demokratisches Wohl der Versammlungsfreiheit nicht versteht“, fasste das Leiter des Staates der Polizei (BIP ), Stephan Weh.
Und weiter: „Wenn Sie sich nicht an unsere liberalen gesetzlichen Anforderungen und gesetzlichen Regeln halten, sind Sie kein Demonstrator und kein Aktivist, sondern nur ein Täter.“
Für fünf Personen wurde ein so genanntes Teilnahmeverbot verabreicht. Nach Angaben der Polizeisprecherin könnte dies kommuniziert werden. Wenn diese während der Demonstration noch erscheinen, kann eine Entlassung ausgesprochen werden. Wenn dies nicht berücksichtigt wird, sind nach Angaben der Polizei obligatorische Maßnahmen möglich.
Nach ihren eigenen Aussagen sind der Polizei rund 100 bis 200 Menschen im Kontext des Gazastreifenkrieges bekannt, der sich in Demonstrationen aufregt und aufstellt.
#B0802 Bei Wittenbergplatz @Polizeiberlin Gehen Sie in (17.29 Uhr). 1740 und der Raum ist fast leer. @Berlinerzeung pic.twitter.com/isno7bsmow
– Carola Tunk (@Carolatunk) 8. Februar 2025