• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die neue Friedensethik der Evangelischen Kirche – Blick nach vorn!

Elke by Elke
November 11, 2025
in Lokalnachrichten
Die neue Friedensethik der Evangelischen Kirche – Blick nach vorn!

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine neue Friedensdenkmal als Leitfaden für eine – offensichtlich ebenso neue – Haltung zur Friedensethik dargestellt. In schwierigen Zeiten gerechten Frieden schaffen lautet der Titel des 150-seitigen Papiers. Und einige der Aussagen mögen harter Stoff sein, insbesondere für diejenigen, die erwarten, dass die christlichen Kirchen alles Militärische ablehnen.

Dem am Montag (heute) auf der EKD-Synode in Dresden veröffentlichten Papier ist sozusagen eine Kurzfassung vorangestellt Zusammenfassung. Und darum geht es.

Der Titel des ersten Punktes dieser Zusammenfassung dürfte im christlichen Umfeld unumstritten sein: Angesichts der Grausamkeit von Tod, Vergewaltigung, Verletzung und Trauma in bewaffneten Konflikten muss der Schutz vor Gewalt im Mittelpunkt der Bemühungen von Politik, Zivilgesellschaft und Kirche stehenheißt es am Anfang. Bei näherer Ausformulierung lässt sich der absehbare Sinnstreit bereits erahnen: Muss in der Verteidigung sein
investiert werden, weil es dem Schutz der Menschen dient,
Rechte und öffentliche Ordnung. Genauso wichtig wie dieser Schutz
Um Ordnung zu schaffen, bedarf es des richtigen Augenmaßes
Ausbau der militärischen Kapazitäten.

Die Bedeutung hybrider Kriegsführung, differenzierter Präventionsstrategien gegen den Terrorismus oder die Nachfrage Politisches Handeln muss der Rechtsstaatlichkeit und nicht der Macht des Stärkeren dienen sollte wieder Konsens sein. Aber mit der Aussage Klimagerechtigkeit ist ein integraler Bestandteil der Friedenspolitik Schon jetzt zeichnet sich in der deutschen Debatte wieder Ärger ab, denn die Bedeutung öffentlicher Dienstleistungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel, ist bei weitem nicht gesamtgesellschaftlich geteilt.

Die Haltung zu Atomwaffen ist für jeden, der die Friedensethik der evangelischen Kirche in der Vergangenheit beobachtet hat, sehr gewöhnungsbedürftig:

Aus ethischen Gründen ist es illegal, Atomwaffen zu verbieten
erstaunliches Potenzial. Der Besitz von Atomwaffen
aber angesichts der globalen politischen Verteilung davon
Waffen werden aufgrund des Verzichts weiterhin politisch notwendig sein
eine ernsthafte Bedrohungslage für einzelne Staaten
könnte bedeuten. Dies führt zu einem Dilemma: Egal welche Op-
Wird eine Entscheidung getroffen, sind die Verantwortlichen schuldig.

Für viele wird dies ein Punkt sein, an dem sie ihrer Kirche kaum noch folgen wollen, und wahrscheinlich eine der Aussagen, die die heftigste Debatte verdienen. Über die Forderung wird es heftige Debatten geben, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen

Zur Frage einer allgemeinen Dienstpflicht – etwa in der Form
ein sozialer, ziviler Friedensdienst oder eine Alternative
ven Militärdienst – das Memorandum regt eine soziale
Debatte. In einer zunehmend individualisierten Gesellschaft
Es wird notwendig sein, die Art und Weise der kollektiven Verantwortung zu überdenken
für Schutz, Fürsorge und sozialen Zusammenhalt
kann sein.

– denn schon beim Konzept Ersatzwehrdienst Die Meinungen werden unterschiedlich sein.

Das gesamte Memorandum kann hier heruntergeladen und gelesen werden – die Einzelheiten muss ich mir erst einmal durchlesen.

(Dringende Bitte, die Diskussion sachlich zu halten. Ich vermute bereits einige vorhersehbare Aussagen. Vielen Dank.)

Previous Post

Gestohlene Passwörter: Datenlecks machen 2 Milliarden E-Mail-Adressen öffentlich

Next Post

Neue Umfrage: Shutdown bringt Trump ins Wanken

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P