Die Luftverteidigungskräfte der Ukraine haben 283 Angriffsdrohnen und fünf Ch-59-Lenkraketen neutralisiert, berichtete die Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine im Onlinedienst Telegram.
Ab 20:00 Uhr am Mittwoch, dem 15. Oktober, griffen die Russen die Ukraine mit 320 unbemannten Luftfahrzeugen des Typs Shahed (ca. 200), Gerbera und Simulatordrohnen verschiedener Typen aus den Richtungen Schatalowo, Orjaol, Kursk, Primorsko-Achtarsk und Miljerowo (Russland) sowie zwei aeroballistischen Raketen Ch-47M2 „Kinschal“ aus dem Luftraum an der Region Rjasan, sieben Marschflugkörper vom Typ Ch-59, 26 ballistische Raketen vom Typ Iskander-M/KN-23 aus Kursk, der Region Woronesch (Russland) und der vorübergehend besetzten Krim sowie zwei Marschflugkörper vom Typ Iskander-K aus der Krim und der Region Rostow.
Der Luftangriff wurde von der Luftwaffe, Flugabwehrraketeneinheiten, Einheiten für elektronische Kriegsführung und mobilen Feuergruppen der Luftwaffe und der Verteidigungskräfte der Ukraine abgewehrt.
Mit Stand Donnerstag, 16. Oktober, 10:00 Uhr wurde bestätigt, dass 283 Shahed-Drohnen (einschließlich anderer Drohnen) und fünf Ch-59-Marschflugkörper abgeschossen/neutralisiert wurden.
Zudem wurde (Stand 10:00 Uhr) die Verfolgung von 18 feindlichen Raketen abgebrochen.
An vierzehn Orten wurden direkte Treffer von 37 Angriffsdrohnen und 14 Raketen registriert, und an zwei Orten wurden auch Trümmer der abgeschossenen Luftziele registriert.
Berichten zufolge griffen die Russen in der Nacht des 16. Oktober die Energieinfrastruktur an und legten den Betrieb von Gasförderanlagen in der Region Poltawa lahm.
Foto: Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine