• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die Kosten sind meist höher als erwartet: Kunden verabschieden sich (teilweise) von der Cloud

Emma by Emma
November 1, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Die Kosten sind meist höher als erwartet: Kunden verabschieden sich (teilweise) von der Cloud

Vier Faktoren veranlassen immer mehr Unternehmen, ihre Workloads aus der Public Cloud zu verlagern. Als größte Treiber des Trends nennt der Marktforscher IDC Kosten, Performance, Sicherheit und Compliance sowie Management. Dies bedeutet jedoch nicht explizit, dass die meisten Nutzer komplett auf die Public Cloud verzichten: Die meisten Kunden würden stattdessen einen Mix aus On-Premises, Private Cloud und Public Cloud bevorzugen. Lediglich 8 bis 9 Prozent planen angeblich eine vollständige Wiederherstellung ihrer Auslastung – und vor allem große Unternehmen würden diese Transformation nun verstärkt in Angriff nehmen.

Werbung


Public Cloud ist meist zu teuer

Zunächst einmal machen die Marktforscher deutlich, dass die Kosten zu hoch sind: Über die Hälfte der Unternehmen würden in diesem Jahr ihre Cloud-Budgets überschreiten, etwas mehr als im Jahr 2023. Dabei spielen nicht nur die höheren Kosten der Anbieter eine Rolle Aber auch die Komplexität der gebuchten Leistungen sowie höhere Energiekosten und neue Technologien wie generative KI spielen eine Rolle. IDC betont außerdem, dass der Trend zur Cloud mit dem Versprechen geringerer IT-Kosten einherging. Dass das nicht immer so sein muss, zeigt nicht nur der Bericht der Marktforscher, sondern auch das aktuelle Beispiel von 37signals: Der Entwickler von Basecamp und HEY spart durch die Umstellung auf on fast zwei Millionen US-Dollar pro Jahr -Firmengelände.

In Bezug auf die Leistung gibt IDC an, dass Latenzprobleme in bestimmten Einsatzbereichen häufige Kundenbeschwerden sind. Ein Beispiel hierfür sind KI-Workloads. Hier ist eine On-Premise-Infrastruktur der Public Cloud überlegen. Auch Datenschutz und Datensicherheit sind für einige Cloud-Kunden von entscheidender Bedeutung: Wie rechtssicher beispielsweise die Nutzung von Microsoft 365 durch Behörden wirklich ist, ist in Deutschland zumindest umstritten. Doch selbst größere Ausfälle bei Microsoft Azure oder Amazon AWS geben den Kunden kein Vertrauen. Um technische und geschäftliche Nachteile auszugleichen, setzen viele Unternehmen auf eine Multi-Cloud-Strategie – allerdings ist eine solche Umgebung deutlich aufwendiger zu administrieren. Laut IDC ist es für viele Kunden einfacher, vor Ort die Kontrolle zu behalten.

Ein Trend für einige Workloads

Allerdings betonen Marktforscher, dass die Public Cloud für die meisten Unternehmen ein zentraler Bestandteil ihres IT-Betriebs bleiben wird. Der aktuelle Trend zeigt vielmehr, dass Kunden einen hybriden Ansatz verfolgen würden – und sie müssten die vier verschiedenen Faktoren für die einzelnen Arbeitslasten berücksichtigen, um sich für den geeigneten Betriebsmodus zu entscheiden.

Weitere Details finden Sie im IDC-Blog.


(fo)

Previous Post

Letizia & Felipe aus Spanien: So lief der Heiratsantrag vor 21 Jahren

Next Post

Anhänger von Boliviens Ex-Präsident Morales nehmen rund 20 Soldaten als Geiseln

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P