![Die Jury um Stefan Raab ist sicher Die Jury um Stefan Raab ist sicher](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/stefan-raab-er-sucht-den-esc-teilnehmer-2025-1024x576.jpg)
Sie entscheiden sich für die deutsche Gesetz
ESC vorläufige Entscheidung: Die Jury um Stefan Raab ist sicher
12.02.2025 – 07:18 UhrLesezeit: 2 min.
![STEFAN RAAB: Er sucht 2025 nach dem ESC -Teilnehmer. STEFAN RAAB: Er sucht 2025 nach dem ESC -Teilnehmer.](https://images.t-online.de/2025/02/41Yb-XB2spab/1537x291:1425x801/fit-in/1425x0/stefan-raab-er-sucht-den-esc-teilnehmer-2025.jpg)
Der ESC 2025 findet im Mai statt. Jeder, der um Deutschland kämpft, muss immer noch von Stefan Raab entschieden werden. Diejenigen, die ihm helfen, sind jetzt bekannt.
Stefan Raab sucht ab Freitag nach dem deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest in Basel. In der neuen RTL-Show „Chefs Made ESC 2025-Who für Deutschland“ sucht der Entertainer am 14. und 15. Februar nach dem entsprechenden Akt. Neben dem 58-Jährigen entscheidet auch eine Jury. Yvonne Catterfeld und Elton wurden dafür bereits bestätigt. Diese Jury soll auch von Gastjuroren erweitert werden, die sich jetzt sicher sind.
Am Freitag wird der Musiker Max Mühse als Gast dort sein, wie RTL jetzt berichtet. Der Sänger kennt den ESC und war 2004 Teil des Spektakels. Zu dieser Zeit hatte Raab ihn selbst ausgewählt. Der Musiker qualifizierte sich in der Prosieben -Show „SSDSGPS“. Am Grand Prix in Istanbul belegte er dann den achten Platz.
In der zweiten Show am Samstag wird die Jury vom Gast Juror Johannes Oerding erweitert. Der Singer und Songwriter feiert seit 2009 musikalische Erfolge. Im September 2013 trat er beim „Federal Vision Song Contest“ für Hamburg an und belegte den zweiten Platz.
Mit seiner Jury bewertet Raab 24 Acts auf der beiden Teilnahme, die sich zuvor aus 3.281 Bewerbungen qualifiziert haben. Raab selbst weiß nicht genau, warum er der richtige ist, um zu entscheiden, wer den ESC gewinnen kann. In einem RTL -Interview ist er bescheiden: „Ich kann nur sagen, dass ich mir oft dem nähern, was andere Menschen fühlen. Das ist das einzige Glück, das ich war.“
Aber Raab weiß eine Sache sehr gut: „Ich möchte gewinnen, das ist mein Ziel.“ Der zweite zu werden, ist für ihn nicht in Frage: „Der erste Verlierer ist immer der zweite, also ist es leider. Wenn die Nationalmannschaft mir sagt, fahren wir zur Weltmeisterschaft, um in der vorläufigen Runde den zweiten Platz zu werden und dann in der Runde zu entlassen Von 16, dann sage ich, sage ich: lass es.