Der Berliner Mode-Onlineshop „Les Lunes“ hat Insolvenz angemeldet. Wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Freitag hervorgeht, wurde ein Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Charlottenburg gestellt.
„Les Lunes“ ist auf hochwertige, nachhaltige Mode spezialisiert. „Die verschiedenen Krisen der letzten Jahre haben die gesamte Branche zunehmend unter Druck gesetzt“, heißt es in der Erklärung.
Insbesondere „die seit dem Vorjahr anhaltend angespannte gesamtwirtschaftliche Lage und das damit verbundene vorsichtige Konsumverhalten“ der Verbraucher hätten der Marke zu schaffen gemacht.
Influencer werfen „Les Lunes“ unbezahlte Rechnungen vor
„Les Lunes“ hat sich bewusst für den Weg der Selbstverwaltung entschieden. Zur Unterstützung wurde ein Vertreter des Beratungsunternehmens Falkensteg in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit dem bestehenden Managementteam um Benjamin Höhner, einem zugelassenen Sanierungsanwalt, wird das Unternehmen in den kommenden Wochen und Monaten Gespräche mit allen wesentlichen Beteiligten aufnehmen und die Sanierungsoptionen prüfen.
Der Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter. Bestellungen konnten wie gewohnt online aufgegeben werden. Alle Rabattcodes behalten ihre Gültigkeit und geplante Sonderaktionen – darunter auch der Black Friday Ende November – finden wie geplant statt. Die 36 Mitarbeiter erhalten für die Dauer von drei Monaten anstelle ihrer Löhne und Gehälter Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit. Sie wurden über das Insolvenzverfahren informiert.
Doch in den sozialen Medien herrscht Unzufriedenheit mit der Marke. Bisher gab es auf den Social-Media-Präsenzen des Unternehmens keinen Beitrag, der auf die Insolvenz Bezug nahm. Unter dem letzten Beitrag, der am vergangenen Freitag erschien – und der Pressemitteilung – sammeln sich nun wütende Kommentare.
Dem Medium zufolge berichteten auch andere Influencer, dass sie nicht wie vereinbart von Les Lunes bezahlt wurden. Marly Hirschvogel, bekannt als „badmom.marly“, schrieb, dass seit Mai viele oder vielleicht alle Schöpfer von Les Lunes ausgebeutet wurden.
