Austausch mit der Hamas
Drei Geiseln sollen freigelassen werden-auch deutsch-israeli
07.02.2025 – 19:44 UhrLesezeit: 2 min.
Die Terroristengruppe Hamas möchte am Samstag bis am Samstag, im Among, auch ein deutsch-israeli-Israeli aus dem Gazastreifen veröffentlichen.
Die radikale islamische terroristische Organisation Hamas möchte am Samstag-Amon-Ami drei weitere Geiseln aus dem Gazastreifen veröffentlichen. OHAD Ben Ami ist auch ein deutsch-israeli. Wie aus der von der Hamas am Freitag veröffentlichten und später vom israelischen Forum der Geiseln veröffentlichten Liste hervorgeht, sind die drei Männer sowohl Ben Ami als auch oder Levy und Eli Sharabi. Im Gegenzug veröffentlicht Israel 183 Gefängnisse aus Gefängnissen.
Die 55-jährige deutsch-israelische Ohad Ben Ami wurde am 7. Oktober 2023 mit seiner Frau Raz aus ihrem Haus in Kibbuz Beeri entführt. Raz war bereits während des Waffenstillstands im November 2023 freigelassen worden und kehrte nach Israel zurück.
In Online-Netzwerken erschienen Bilder der Entführung, in der Ohad Ben Ami in T-Shirt und Unterhosen zu sehen war. Ben Ami war für die Rechnungslegung in seinem Kibbuz verantwortlich und gilt als leidenschaftlicher Radfahrer.
Seit Beginn des Waffenstillstands am 19. Januar wurden 18 israelische Geiseln von Hamas und alliierten Gruppen veröffentlicht. Im Gegenzug ließ Israel rund 600 palästinensische Gefangene frei. In seiner ersten Phase sieht der Waffenstillstandsvertrag die Veröffentlichung von 33 Geiseln vor.
Von den insgesamt 251 Menschen, die die Hamas am 7. Oktober 2023 in ihrem beispiellosen großen Angriff auf Israel verzögerte, bleiben 76 im Gazastreifen. 34 von ihnen sind nach Angaben des israelischen Militärs bereits tot.
Die Hamas beschuldigte Israel am Freitag kurz vor der Veröffentlichung der Namensliste, um die Lieferung des erforderlichen Geräts für die Rettung von getöteten Geiseln zu verhindern. Dies wird „zweifellos“ die Fähigkeit der Hamas beeinflussen „, tote Geiseln aus dem Bau von Bildschirmen zu erholen, sagte ein Sprecher des Islamisten.
Israel ist besonders besorgt über das Schicksal des Geisel Shiri Silberman-Bibas und ihren beiden Söhnen Kfir und Ariel, die achteinhalb Monate und zum Zeitpunkt der Entführung acht Jahre alt waren. Der Vater der Familie Jarden Bibas wurde am vergangenen Wochenende veröffentlicht. Die Hamas hat seine Frau, die neben Israeli und den beiden Söhnen auch die deutsche Staatsbürgerschaft hat, erklärt. Die israelischen Behörden haben dies jedoch noch nicht bestätigt.
Als Gegenleistung für die Geiseln sind laut dem palästinensischen Gefangenenclub, der die Interessen der Gefangenen vertritt, am Samstag 183 Gefangene aus israelischen Gefängnissen freigelassen. 18 von ihnen wurden zu Leben im Gefängnis verurteilt, 54 weitere Haftstrafen, die zu lange waren. 111 Gefangene sind Einwohner des Gazastreifens, die am 7. Oktober 2023 nach dem Angriff der großen Hamas festgenommen wurden.