Dringende Nachricht
Die Terrororganisation Hamas hat drei weitere Geiseln veröffentlicht. Unter ihnen ist auch der deutsch-israelische Ohad Ben Ami. Im Gegenzug sollen 183 palästinensische Gefangene aus der Israel -Inhaftierung entlassen werden.
Die islamistische Hamas hat im Rahmen einer Vereinbarung mit Israel drei weitere Geiseln im Gazastreifen veröffentlicht. Ohad Ben Ami oder Levy und Eli Scharabi wurden am 491. Tag ihrer Geisel und kurz danach an das Rote Kreuz übergeben.
In der Zwischenzeit befinden sich die blassen und abgemagerten Männer wieder auf dem israelischen Territorium, wie das israelische Militär sagte. Dort sollen sie in Krankenhäuser gebracht und medizinisch untersucht werden.
Ausgabe von 183 palästinensisch Passenden geplant
Als Gegenleistung für ihre Freilassung sollten 183 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Unter ihnen sind 18 Haftstrafen und 111 Palästinenser, die nach dem 7. Oktober im Gazastreifen festgenommen wurden.
Hunderte von Zuschauern verfolgten die Geiselübergabe, wie Fernsehaufnahmen zeigten. Im Gegensatz zu fast einer Woche gab es keine Push -Menge und kein Chaos, durch das die Geiseln einen Weg machen mussten. Zahlreiche Hamas-Mitglieder mit Kapuzenhamas, die meistens bewaffnet und meistens mit Maschinengewehren bewaffnet waren, waren ebenfalls vorhanden-ebenso wie die vorherige Geiselfreiheit.
Aufnahmen zeigten, wie die Männer von den Hamas -Mitgliedern auf einer Bühne geführt wurden. Laut israelischen Medien „dankte“ „sie“ im Auftritt für „Care“, die von Hamas choreografiert wurden, die während ihrer Geisel choreografiert wurden. Die terroristische Organisation, die nach 16 Monaten Krieg militärisch geschwächt wurde, hat die Veröffentlichung in den letzten Wochen immer als Machtdemonstration verwendet.
Auch ein Deutsch unter freigelassen
Die freigegebene 56-jährige Ohad Ben Ami berichtet auch über die deutsche Staatsbürgerschaft. Während des Massakers der Hamas am 7. Oktober 2023 wurde er aus dem Kibbuz Beeri abgeschoben, der sich in der Nähe des Gazastreifens befand.
Der 34-Jährige oder die Abgabe wurde ebenfalls freigelassen. Er war zusammen mit seiner Frau beim Nova Music Festival in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen vor 16 Monaten. Beide flohen vor den Terroristen in ein Tierheim. Levys Frau wurde dort getötet, er wurde selbst entführt. Sie hatten ihren kleinen Sohn mit seinen Großeltern verlassen.
Eli Scharabi (52) wurde ebenfalls veröffentlicht. Terroristen ermordeten seine Frau und zwei Töchter während des Massakers der Hamas. Der Körper seines Bruders hält weiterhin Islamisten im Gazastreifen.
Nach ihrer Rückkehr nach Israel sollten die Männer nach einer ersten medizinischen Untersuchung in einer Armeeeinrichtung ihre Familien treffen. Dann sollten sie in Kliniken im Zentrum des Landes gebracht werden.
76 Geiseln im Gazastreifen
Seit Beginn des Waffenstillstands im Gazastreifen am 19. Januar hat die Hamas nun 16 von insgesamt 33 israelischen Geiseln veröffentlicht, die während der ersten Phase des dreistufigen Abkommens von der Hamas übergeben werden sollen. Die Hamas hatte zuvor angekündigt, dass acht der 33 israelischen Geiseln tot waren. Es ist unklar, wer es ist. Darüber hinaus verließ die terroristische Organisation fünf thailändische Länder, jedoch nicht als Teil des Abkommens mit Israel.
Nach der Veröffentlichung von drei anderen Entführern werden nun insgesamt 76 Geiseln im Gazastreifen aufgezeichnet. 35 von ihnen sind nach israelischen Informationen. Die nächsten Geiseln sollen am kommenden Wochenende veröffentlicht werden. Insgesamt sollen mehr als 1.900 palästinensische Gefangene in der ersten Phase im Austausch gegen Geiseln freigelassen werden.