• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die globale Erwärmung eröffnet neue Handelsrouten in der Arktis für Containerschiffe

Emma by Emma
Oktober 16, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Die globale Erwärmung eröffnet neue Handelsrouten in der Arktis für Containerschiffe

Globale Erwärmung

Containerschiff fährt erstmals über die Arktis von China nach Europa


Aktualisiert am 15.10.2025 – 10:17 UhrLesezeit: 2 Minuten

Vergrößern Sie das Bild

Ein russischer Atomeisbrecher bahnt sich im Sommer seinen Weg durch die dünne Meereisdecke (Symbolbild): Russland will die Nordostpassage als strategische Transportachse etablieren. (Quelle: Ulf Mauder/dpa)

Die Fahrt eines Frachters durch die Nordostpassage gilt als Testlauf für eine neue Handelsverbindung. Aufgrund des Klimawandels wird es in Zukunft voraussichtlich deutlich an Bedeutung gewinnen.

Erstmals fuhr ein Containerschiff im regulären Liniendienst von China über die sogenannte Nordostpassage entlang der russischen Arktisküste nach Europa. Nach Angaben des russischen Staatskonzerns Rosatom, der die Strecke mit einer Tochtergesellschaft unterstützte, dauerte die Überfahrt 20 Tage. Das Schiff erreichte am Montagabend den britischen Hafen Felixstowe.

Der Frachter mit dem Namen „Istanbul Bridge“ transportierte rund 4.000 Standardcontainer (TEU) und löschte seine Ladung unter anderem in Großbritannien, Deutschland, Polen und den Niederlanden. Transportiert wurden unter anderem Lithium-Ionen-Batterien und Photovoltaikmodule.

Die Fahrt über die „Istanbul-Brücke“ war nicht die erste Überquerung der Nordostpassage durch ein Containerschiff, wohl aber die erste im Rahmen eines offiziellen Liniendienstes zwischen China und Europa. Das chinesische Schiff „Yong Sheng“ hatte die Route bereits 2013 als Einzelfahrt getestet, in den Folgejahren folgten weitere Testfahrten. Doch alle bisherigen Fahrten waren Einzeltransporte oder Testfahrten.

Der aktuelle China-Europa Arctic Express gilt als die erste planmäßige, saisonale Containerverbindung durch die Arktis. Die Route verbindet mehrere chinesische Häfen wie Ningbo-Zhoushan mit europäischen Häfen wie Felixstowe, Hamburg und Rotterdam. Sie wird von chinesischen Reedereien wie Sea Legend Line betrieben – wirtschaftlich ist die Strecke somit Teil der sogenannten Polaren Seidenstraße Chinas.

Die Passage selbst verläuft jedoch vollständig durch russische Gewässer entlang der Nordsibirischen Küste. Russland kontrolliert die Nordostpassage, erhebt Gebühren, stellt Eisbrecher zur Verfügung und ist für die Infrastruktur und Sicherheitsdienste verantwortlich. Strategisch ist die Strecke in russischer Hand, während China wirtschaftlich von der kürzeren Verbindung profitiert.

Wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, bietet die neue Route einen erheblichen Zeitvorteil gegenüber traditionellen Schifffahrtsrouten. Die Reise durch den Suezkanal dauert etwa 40 Tage und die Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung etwa 50 Tage. Die Arktis-Route ist auch schneller als der China-Europa-Eisenbahn-Express, der etwa 25 Tage dauert.

Russland will die Nordostpassage als strategische Transportachse etablieren. Kremlchef Wladimir Putin hatte angekündigt, den Schiffsverkehr in der Arktis auszubauen. Russland nutzt die Route derzeit vor allem für den Export von Flüssigerdgas aus dem Hafen Sabetta auf der sibirischen Jamal-Halbinsel.

Die globale Erwärmung machte die neue Passage möglich. Schmelzendes Eis verlängert die schiffbare Zeit in der Arktis. Allerdings bleibt die Passage nur in wenigen Monaten im Jahr befahrbar. Sea Legend Line will die Strecke regelmäßig in den Sommermonaten bedienen und bis 2026 weitere Eisschiffe einsetzen.

Previous Post

Sorge um die Schauspielerin! Sie meldet sich aus dem Krankenhaus

Next Post

12 Prozent Frühbucherrabatt auf alle Sparpreise

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P