Egal, ob Batterien, die sich zu stark erhitzen, oder Radio -Sockets, die die Radiodienste der Polizei und der Feuerwehr stören und auch Feuer erwarten können: Die Federal Network Agency und die Zollabrechnungen zogen im vergangenen Jahr Tausende illegaler Produkte aus dem Umlauf. Die Aufsichtsbehörde sagte im Jahr 2024 in Bonn.
Werbung
Die Gerätetypen haben unterschiedliche Mengen – alles in allem waren es 5,3 Millionen Geräte. Sogar Geschwindigkeitszähler, die das Flugradio störten, waren rechtlich nicht konform – sie hätten nicht verkauft werden sollen.
Die Zahlen schwanken
Im Jahr 2023 gab es 8100 Geräte mit 73 Millionen Geräten. Die Zahlen schwanken von Jahr zu Jahr – je nachdem, ob derzeit Massenartikel angeboten werden oder spezielle Artikel in einer kleinen Ausgabe. Es ist häufig eine Frage, dass Informationen, die dem Produkt beigefügt sind, als CE-Markierung fehlen, die nach dem Produkt den Sicherheitsanforderungen der EU entspricht. Zum Beispiel war dies bei Drohnen der Fall, die hier verkauft wurden.
Die Federal Network Agency führt Kontrollpersonen in Geschäften durch und bestellt Testprodukte im Internet. „Wir schützen Verbraucher vor Produkten, die auf den Markt kommen, und erfüllen die vorgeschriebenen Anforderungen nicht“, sagt Klaus Müller, Chef der Netzwerkagentur. Oft kommen diese aus Staaten außerhalb der EU, insbesondere aus China. „So gewährleisten wir einen fairen Wettbewerb und schützen Verbraucher vor unzulässigen Produkten.“ Der Präsident der Behörden kündigte eine Intensivierung der Bemühungen an.
(OLB)