![Die erste Aldi -Niederlassung führt jetzt 12 Euro -Eintrittsgebühren ein Die erste Aldi -Niederlassung führt jetzt 12 Euro -Eintrittsgebühren ein](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/iStock-1487022503-696x557.jpg)
![Aldi, Zweigstelle, Laden, Discounter, Supermarkt, billig, Einkaufsmöglichkeiten, Essen, Eingang, Aldi Süd Eine Frau und ein Kind stehen vor dem Eingangsbereich eines Aldi-Süd-Zweigs. Die Frau packt etwas im Rucksack des Kindes. Sie hat einen Rucksack auf dem Rücken.](https://www.karlsruhe-insider.de/wp-content/uploads/2023/06/iStock-1487022503-696x557.jpg)
Dies hat eine absolute Unverständnis bei den Kunden: Eine erste Aldi -Niederlassung führt jetzt eine Eintrittsgebühr von 12 Euro ein. Der Discounter sieht das, was für Kunden absolut unverständlich ist.
Wenn Sie einen Discounter oder einen Supermarkt kaufen möchten, können Sie sie normalerweise innerhalb der Öffnungszeiten ohne Einschränkungen eingeben. Dies ist jedoch in einer ersten ALDI -Filiale nicht mehr möglich, da sie eine Eintrittsgebühr von 12 Euro eingeführt hat. Kunden sind über diese Maßnahme empört.
Die Discounter wirkt ständig an Verbesserungen für Kunden
In Deutschland ist Aldi Süd eine der beliebtesten Discounter. Für viele ist das wahrscheinlich kein Wunder. Da Aldi zusätzlich zum großen Bereich sicherstellt, dass sich die Kunden in den Filialen wohl fühlen und dass das Einkaufen ein schönes Erlebnis für sie wird. Der Discounter nimmt auch die Stimmen der Verbraucher ernst. Also war er einer der ersten, der seine Fleischreihe in Form von Haltung zwei und höher wechselte. Darüber hinaus gibt es die zahlreichen veganen Produkte, aus denen Kunden wählen können.
12 Euro Eintrittsgebühr unterteilt die Meinungen: Kunden sind empört
Aber mit einer Aktion hat sich der Discounter im Moment wahrscheinlich unbeliebt gemacht. Verbraucher in Deutschland fragen sich, ob dies auch in Deutschland eingeführt wird. Da Kunden nicht mehr in eine bestimmte Aldi -Filiale gelangen können, wenn sie die Eintrittsgebühr von 12 Euro zuvor nicht gezahlt haben. Dies ist eine Filiale „Shop & Go“ in Greenwich in England. Wenn Sie hier einkaufen möchten, müssen Sie sich im Voraus über die entsprechende App registrieren und im Voraus 10 englische Pfund bezahlen – was nur 12 Euro entspricht. Nur dann können Sie den Zweig eingeben.
Was die Kunden auf die Handfläche setzen, ist eine Notwendigkeit für den Discounter. Weil es keine Mitarbeiter und keine Krankenversicherungsunternehmen in der Filiale „Shop & Go“ gibt. Damit Aldi auch das Geld von den Kunden erhält, müssen Sie Ihre Bankdaten zur Vorauszahlung authentifizieren. Dieser Betrag wird jedoch beim Kauf ausgeglichen. Kameras zeichnen auf, was Kunden gekauft haben. Der Betrag wird dann aus dem Konto belastet. Wenn Sie nichts oder für weniger als zwölf Euro kaufen, erhalten Sie den entsprechenden Betrag innerhalb von 48 Stunden zurück. Im Moment sind viele Kunden jedoch über dieses System verärgert. Weil sowohl die App als auch die Renditen derzeit nicht ohne Probleme funktionieren sollten.