„Die Dinge sehen nicht gut aus“
Tesla -Verkaufspausen in Kalifornien
03.02.2025, 23:19 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Hat oder schadet oder schadet oder schadet sie die Nähe zu Trump? Der US -amerikanische Automobilhersteller Tesla erlitt letztes Jahr im demokratischen Kalifornien einen Umsatzrückgang. Ein Branchenverband spekuliert, dass unter anderem auch die politische Rolle des Küchenchefs Musk dafür verantwortlich ist.
Tesla erlitt letztes Jahr in Kalifornien einen Umsatzrückgang. Die neuen Registrierungen für die Fahrzeuge des Herstellers des Elektroautos fielen im US -Bundesstaat 2024 um zwölf Prozent, wie aus den Daten der Vereinigung der neuen Autohändler in Kalifornien hervorgeht.
„Für Tesla im Goldenen Staat sehen die Dinge nicht so gut aus. Die Dominanz von Tesla auf dem Markt für Elektrofahrzeuge ist weiterhin ins Stocken geraten, da die Marke ihren fünften vierteljährlichen Rückgang der Zulassung in Folge verzeichnet hat“, sagte der Verein. Zusätzlich zu harten Wettbewerben und hohen Zinsen hat die Rolle des Tesla -Chefs Elon Musk möglicherweise den Umsatzrückgang bei den US -Wahlen verschärft.
Die weltweiten Lieferungen von Tesla sind im vergangenen Jahr aufgrund der hohen Kreditkosten und des Wettbewerbs der chinesischen und europäischen Automobilhersteller zum ersten Mal zurückgegangen. Reuters berichtete im November, dass US -Präsident Donald Trump und sein Übergangsteam planten, die Steuergutschrift in Höhe von 7500 US -Dollar für den Kauf von Elektrofahrzeugen im Rahmen einer umfassenderen Steuerreform zu löschen. Wenn die neue Regierung unter Trump dies auf Bundesebene tut, könnte Kalifornien staatliche Steuergutschriften als Teil eines neuen Vorschlags einführen, für den die Elektrofahrzeuge von Tesla wahrscheinlich nicht in Frage gestellt wären, hatte das Gouverur Gavin Newsom Office zu diesem Zeitpunkt erklärt.
Liegt es an den Chef oder die Produktpalette?
Tesla hatte im vergangenen Quartal die Erwartungen in der Wall Street verpasst. Der Umsatz des Herstellers des Elektroautos stieg im Jahr um zwei Prozent auf 25,7 Milliarden US -Dollar. Analysten hatten jedoch durchschnittlich rund 27,3 Milliarden US -Dollar erwartet. Der vierteljährliche Sieg fiel um 71 Prozent auf gute 2,3 Milliarden US -Dollar. In dem angepassten Ergebnis je Aktie verpasste Tesla auch die Analystenerwartung von 0,76 USD mit 0,73 USD. Der Anteil ereignete sich im postübertechnbaren US-Handel um rund drei Prozent.
Im Jahr 2024 hatte Tesla mehr als ein Jahrzehnt lang den ersten Rückgang der Lieferungen seiner Elektroautos erlitten. Der von Mousk geleitete US -Hersteller lieferte Kunden fast 1,79 Millionen Fahrzeuge. Das war 19.355 weniger als im Jahr 2023. Moschus hatte einen leichten Anstieg der Aussicht. Aber Tesla hätte im letzten Quartal 515.000 Autos an Kunden bringen sollen. Trotz einer Vertriebsoffensive waren es nur 495.570 Fahrzeuge – zumindest ein Rekordwert. Diese Zahl verpasste auch die durchschnittlichen Schätzungen von Analysten.
Der Tesla -Anteil ist seit den US -Präsidentschaftswahlen im November auf einem hohen Flug. Der Auslöser ist die Nähe von Moschus zu US -Präsident Donald Trump. Musk selbst sagte, er habe Tesla „zwischen zwei Wellen des Wachstums“ gesehen. Er verlässt sich hauptsächlich auf Technologie für autonomes Fahren und präsentierte im Oktober den Prototyp eines Roboterstaxis ohne Lenkrad und Pedale. Mit der Nähe zu Trump könnte Moschus Druck auf billigere regulatorische Bedingungen für selbstversorgte Autos ausüben. In der Zwischenzeit beziehen sich Kritiker von Tesla auf ein Alterungsmodellbereich des Branchenpioniers, in dem nur ein Nischenmodell mit dem Elektro-Pickup-Cybertruck hinzugefügt wurde.