Nachrichtenportal Deutschland

Die Deutschen lieben Pasta – am liebsten aus Italien

Stand: 21. Oktober 2025 11:49 Uhr

Deutschland importiert immer mehr Nudeln und der Großteil kommt aus Italien. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die Teigwarenimporte im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchstwert. Immer mehr Nudeln sind auch vegan.

Die Deutschen essen gerne Pasta – am liebsten aus Italien und am liebsten ohne Eier. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, werden die Nudelimporte im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht haben. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr knapp 469.700 Tonnen nach Deutschland importiert, 86 Prozent davon stammten aus Italien. Mit großem Abstand folgten Österreich mit knapp 16.800 Tonnen (3,6 Prozent aller Teigwarenimporte) und die Türkei mit knapp 7.200 Tonnen (1,5 Prozent).

Auch die heimische Nudelproduktion wächst. Laut Statistik wurden hierzulande im vergangenen Jahr 289.800 Tonnen Nudeln und ähnliche Teigwaren produziert. Das waren 8,7 Prozent mehr als zehn Jahre zuvor. Die Hauptabnehmer von Nudeln aus Deutschland sind Frankreich, das Vereinigte Königreich und Polen.

Veganer Pasta-Trend

Der Anstieg der heimischen Produktion ist vor allem auf den Trend zu veganen Nudeln zurückzuführen. Seit 2023 werden in Deutschland mehr Nudeln ohne Eier produziert als Nudeln mit Eiern. Der große Verlierer sind Eiernudeln aus deutscher Produktion, die innerhalb von zehn Jahren um mehr als ein Viertel zurückgingen – trotz des allgemein steigenden Nudelkonsums.

Die mobile Version verlassen