• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die Deutsche Post äußert sich zur hitzigen Debatte um KI-Briefmarken

Emma by Emma
November 9, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Die Deutsche Post äußert sich zur hitzigen Debatte um KI-Briefmarken

Mit einer neuen Briefmarke macht sich die Deutsche Post keine Freunde.Bild: imago stock&people / Christian Schroedter

Digital

Die Deutsche Post hat ihr neues Wintermotiv mithilfe von KI erstellt – und eine Diskussion ausgelöst. Ein Künstler ruft sogar zum Boykott auf.

8. November 2025, 14:11 Uhr8. November 2025, 14:11 Uhr

Kathrin Martens

Künstliche Intelligenz wird uns die Arbeitsplätze wegnehmen – das ist eine der größten Ängste, die sich in den letzten Monaten und Jahren im Leben vieler Arbeitnehmer festgesetzt hat. Je mehr die Programme leisten, desto unsicherer fühlen sich viele Menschen in bestimmten Berufen.

Einer davon ist der Bereich Grafik und Design. Mit KI können Bilder nun auf verschiedene Arten erstellt und bearbeitet werden, wodurch der künstlerische Prozess auf nur wenige Klicks reduziert wird. Das kann Geld sparen und Arbeitsplätze kosten.

Deshalb sind Designer besonders kritisch, wenn sie KI-Grafiken entdecken, die auch von Menschen erstellt worden sein könnten. In einem Instagram-Post prangert ein Künstler das neue Winterdesign der Briefmarken der Deutschen Post an. Denn in den Angaben auf der Briefmarke „Stimmungsvolle Winterlandschaft im Abendlicht“ steht der Zusatz: „Illustration erstellt mit DALL-E“.

Die Deutsche Post nutzt KI zur Gestaltung von Briefmarken

Darüber ist der Künstler enttäuscht. In ihrem Beitrag fordert sie sogar dazu auf, die Briefmarken nicht zu kaufen.

Der Künstler bekam unter dem Post viel Zuspruch, so schrieb beispielsweise eine Person der Deutschen Post: „Wirklich unangenehm. Es gibt so viele Künstler, die regelmäßig ihre Illustrationen und Waren mitschicken, und das ist das Dankeschön.“

Auf die Frage nach dem Designprozess der Briefmarken sagte ein Sprecher der Deutschen Post zu Watson: „Das Motiv wurde von KI generiert, aber von einem Grafikdesigner nachbearbeitet und retuschiert, um Fehler zu beseitigen, die Lichtstimmung zu ändern und weitere Anpassungen vorzunehmen.“

Über das Briefmarkenmotiv stimmte die Post intern ab

Dass dieses Motiv nicht jedem gefällt, könne man natürlich verstehen, heißt es in der Stellungnahme weiter. Am besten gefiel jedoch allen Mitarbeitern das Motiv, denn das Siegermotiv wurde zunächst in einem internen Wettbewerb ermittelt:

„Alle unsere Mitarbeiter konnten aus einer Auswahl von zehn Winter-/Weihnachtsmotiven ihren Favoriten auswählen. Von diesen zehn vorgeschlagenen Motiven wurden zwei mit KI-Unterstützung oder Material gestaltet.“

Dazu gehörte auch das Motiv „Winterlandschaft“, für das sich letztlich die Mehrheit der Mitarbeiter entschied.

Auf die Frage, ob die Deutsche Post künftig Briefmarken nur noch mit KI gestalten will, antwortete der Sprecher watson: „Die Handwerkskunst unserer Briefmarken ist uns sehr wichtig. KI wird hauptsächlich als unterstützendes und manchmal inspirierendes Werkzeug eingesetzt.“

Auch die manuelle KI-Unterstützung ist aus heutigen Grafikprogrammen nicht mehr wegzudenken.

Der Fall zeigt, wie emotional die Debatte um künstliche Intelligenz mittlerweile ist – insbesondere dort, wo Kreativität im Mittelpunkt steht. Für viele Künstler ist KI ein Symbol für den drohenden Verlust an Wertschätzung und Einzigartigkeit, für Unternehmen ist sie jedoch oft ein Werkzeug, das Prozesse beschleunigt und Kosten spart.

Previous Post

„Die Bergretter“: Das ZDF tauscht zwei Schauspieler der Erfolgsserie aus

Next Post

„Wende“ in den Gesprächen?: Seltene Sondersitzung wegen US-Haushaltsstreit einberufen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P