Bisher konnte die ebenfalls mit Steuergeldern finanzierte Bahn Nikuttas Verluste stets ausgleichen. Allerdings hat die EU-Kommission entschieden, dass Cargo ab 2025 kein Geld mehr von der Muttergesellschaft zum Ausgleich ihrer Verluste erhält und ab 2026 eigenständig Gewinne erwirtschaftet. Sollte die Bahntochter dieses Ziel verfehlen – was derzeit erwartet wird – wird das Unternehmen voraussichtlich aufgespalten und verkauft.
Anmerkung der Redaktion: Aufgrund eines Produktionsfehlers enthielt eine frühere Version dieser Geschichte einen Hinweis auf ein KI-Tool, das wir gelegentlich zur Überprüfung unserer eigenen Texte verwenden. Entgegen unseren Maßstäben wurde der Bericht veröffentlicht, bevor er von einem Menschen gründlich gelesen wurde. Wir haben hier Abhilfe geschaffen und den Hinweis auf das KI-Tool gelöscht.