• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die Bundesregierung einigt sich auf eine Wehrpflichtlotterie

Amelia by Amelia
Oktober 13, 2025
in Lokalnachrichten
Die Bundesregierung einigt sich auf eine Wehrpflichtlotterie

Wer zukünftig in den Dienst aufgenommen wird, entscheidet ein Zufallsverfahren. Mit dem neuen Modell reagiert die Koalition auf den Personalmangel in der Bundeswehr – und entfernt sich vom bisherigen Ziel der Freiwilligenarbeit.


Personalprobleme: Der Bundeswehr fehlen mindestens 80.000 Soldaten.

Personalprobleme: Der Bundeswehr fehlen mindestens 80.000 Soldaten.

Christoph Hardt / Imago

Nach langer Debatte hat sich die Regierungskoalition aus Union und SPD auf einen Kompromiss zu neuen Regelungen für den Wehrdienst geeinigt. Kernstück des Plans ist ein Lotteriesystem: Junge Männer, die einen obligatorischen Fragebogen über ihre Bereitschaft zum Militärdienst ausfüllen, werden nach dem Zufallsprinzip für den Militärdienst ausgewählt.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt für wichtige Funktionen JavaScript. Ihr Browser oder Werbeblocker verhindert dies derzeit.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Reichen die freiwilligen Anmeldungen in einem Jahr nicht aus, könnte von den Auserwählten ein mindestens sechsmonatiger Dienst in der Bundeswehr verlangt werden. Das berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Montag unter Berufung auf die Regierungsfraktionen.

Am kommenden Donnerstag wird der Vorschlag erstmals im Bundestag beraten. Nach Informationen des RND soll Verteidigungsminister Boris Pistorius bis dahin festlegen, bei welcher Personalzahl die freiwillige Teilnahme endet und die Lotteriepflicht greift.

Dänemark als Vorbild

Das Modell orientiert sich an der dänischen Praxis: Es besteht Wehrpflicht, aber nur ein Teil der Kohorte wird eingezogen. Die deutschen Koalitionsfraktionen hoffen, durch Zufälligkeit die Anzahl der Musterungen zu begrenzen und gleichzeitig die Militärgerechtigkeit zu wahren.

Der SPD-Politiker Pistorius seinerseits hatte lange auf ein rein freiwilliges Modell gesetzt. Der erste Entwurf einer Gesetzesnovelle aus seinem Ministerium sah daher kein verbindliches Muster vor. „Wir bekommen diese Zahlen“, versicherte der Verteidigungsminister im Sommer. Die Koalitionspartner CDU und CSU hielten dies jedoch für zu vage und forderten Nachbesserungen.

Der Druck, den Personalbestand der Bundeswehr aufzustocken, ist groß. Nach den NATO-Vorgaben muss die Truppe von derzeit rund 180.000 Soldaten auf 260.000 wachsen. Hinzu kommen 200.000 Reservisten, die über das neue Wehrdienstsystem rekrutiert werden sollen.

Kritik an der Freiwilligkeit

Es bestanden große Zweifel, dass der ursprüngliche Entwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius zu einer spürbaren Entlastung des Personals führen würde. Patrick Sensburg, Präsident des Bundeswehr-Reservistenverbandes, kritisierte, das Konzept setze zu stark auf freiwilliges Handeln. „Viele glauben, dass es jetzt wieder eine Pflicht gibt. Die gibt es nicht. Die einzige Pflicht ist, dass man einen Fragebogen beantworten muss“, sagte Sensburg dem Bayerischen Rundfunk.

Nach Angaben des Verbandschefs wird der Personalmangel dadurch nicht behoben – weder bei den aktiven Soldaten noch in den Reserven. „Wir stecken bei 180.000 fest. 203.000 wollen wir schon seit Jahren haben. Trotz aller Werbekampagnen, trotz aller guten Maßnahmen schaffen wir es nicht, noch mehr Leute für die Bundeswehr zu gewinnen.“

Auch der langjährige Heeresinspekteur Alfons Mais hatte sich für die Wehrpflicht ausgesprochen. „Das Vertrauen auf Gott für genügend Freiwillige wird bald nicht mehr ausreichen“, warnte Mais.

Previous Post

Trump hält eine Rede vor dem israelischen Parlament und bringt ein Friedensabkommen mit dem Iran zur Sprache

Next Post

Red Bull Salzburg verliert seinen Sportdirektor: Der Abschied von Rouven Schröder ist beschlossene Sache

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P