Nachrichtenportal Deutschland

Die britische Sängerin Marianne Faithful starb – Kultur

Die britische Sängerin Marianne Faithful starb – Kultur

Die britische Sängerin Marianne Faithful ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren, als die britische Nachrichtenagentur PA berichtete. Mit Liedern wie „As Tears Go by“ oder „Die Ballade von Lucy Jordan“ sicherte sie sich einen Platz in der Pop -Geschichte.

Faithful wurde am 29. Dezember 1946 in London geboren. Zusammen mit Mick Jagger war sie das Traumpaar der schwingenden sechziger Jahre. Es galt als bewunderte Stilikone und Muse von Rolling Stones. Aber der Lebensstil forderte seinen Tribut: Treue wurde in den 1970er Jahren ein Junkie, saß im Gefängnis und lebte zwei Jahre auf der Straße. Das Stones -Lied „Schwester Morphine“, das sie zusammen mit Jagger und Richards schrieb, spiegelte diesmal wider.

Als sie ihr Standard- und RAGE -Album „Broken English“ (1979) aufnahm, war sie immer noch süchtig. Erst bei fast 40 schaffte sie den Rückzug und entwickelte sich als Künstlerin. Andere große Alben wie „Strange Weather“ (1987) und „Before the Poison“ (2005) folgten. Dazwischen gelang es ihr als Kurt-Weill-Dolmetscher-und als Charakterschauspielerin im Kino, zum Beispiel mit der Tragicomedy „Irina Palm“ (2007).

Vor ein paar Jahren war Faithful immer noch aktive Musik, bis sie eine schwerwiegende Korona -Krankheit anhielt. Für das Album „The Faithful: Eine Hommage an Marianne Faithful“ haben sich einige Stars im Jahr 2023 zusammengetan, um die Ikone der sechziger Jahre zu ehren und sie finanziell zu unterstützen.

Die mobile Version verlassen