Die Bank of Canada hat ihren Referenzzinssatz erneut auf 4,5 Prozent angehoben, aber es gibt Hinweise darauf, dass die Zentralbank mit ihrer aggressiven Zinserhöhungskampagne nun fertig sein könnte.
Die Zentralbank hat versucht, die himmelhohe Inflation zur Unterwerfung zu bringen

Die Bank of Canada hat ihren Leitzins erneut auf 4,5 Prozent angehoben.
Der Schritt wurde von Ökonomen weithin erwartet, da die Bank versucht, die rekordhohe Inflation zur Unterwerfung zu bringen.
Es ist das achte Mal in weniger als einem Jahr, dass die Bank ihren richtungsweisenden Zinssatz anhebt, ein Schritt, der die Kreditaufnahme verteuern wird.
Mit einem Viertelprozentpunkt ist es aber auch die kleinste Erhöhung seit März und damit ein Zeichen dafür, dass die Bank für die nächste Zeit mit den Zinserhöhungen fertig sein könnte.
Die Bank sagte dies in einer Erklärung, die ihre Entscheidung begleitete, und stellte fest, dass „wenn sich die wirtschaftliche Entwicklung weitgehend im Einklang mit den Aussichten entwickelt, [the bank] erwartet, den Leitzins auf seinem aktuellen Niveau zu halten, während er die Auswirkungen der kumulativen Zinserhöhungen bewertet.“
Beamte der Zentralbank werden auf einer Pressekonferenz, die um 11:00 Uhr ET beginnt, mehr über ihre Denkweise zu sagen haben.
Da kommt noch mehr.