Die ARD sichert sich wohl die Bundesliga-Rechte
Offenbar hat sich Ersteres im Kampf um die TV-Rechte für die Bundesliga gegen den Konkurrenten RTL durchgesetzt.
Die Bundesliga wird offenbar weiterhin in der Sportschau gezeigt
© www.imago-images.de/SID/Noah Wedel über www.imago-images.de
Offenbar hat sich Ersteres im Kampf um die TV-Rechte für die Bundesliga gegen den Konkurrenten RTL durchgesetzt.
Fußballfans können in der Sportschau offenbar weiterhin die Zusammenfassungen der Bundesligaspiele am Samstag sehen. Nach Bild-Informationen haben die ARD hat sich den Vertrag über den laufenden Verkauf der deutschsprachigen Medienrechte für die vier Staffeln von 2025/26 bis 2028/29 gesichert. Die Erste, die die Rechte seit 2003 ununterbrochen hält, stellte sich gegen ihren Konkurrenten RTL durchgesetzt.
Die Auktion der Deutschen Fußball Liga (DFL) läuft noch bis Mittwoch. Am Donnerstag werden die Vereinsverantwortlichen bei einem Treffen in Frankfurt am Main über die Ergebnisse informiert.
Wegweisende Entscheidung bezüglich TV-Rechten
Beim Verkauf der Live-Rechte wurden letzte Woche bahnbrechende Entscheidungen getroffen. Die Bundesligakonferenz findet am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr und die Sonntagsspiele statt DAZN gesehen werden. Himmel Gezeigt werden künftig die Einzelspiele am Freitag und Samstag sowie die Spiele der 2. Liga.
Die Einnahmen aus dem Verkauf der Medienrechte an der Bundesliga und der 2. Liga kann die DFL offenbar stabil halten. Der Auktionserlös soll laut Bild-Informationen mehr als eine Milliarde Euro pro Staffel betragen. Die DFL wollte sich dazu auf SID-Anfrage nicht äußern. Die 36 Profivereine erhalten derzeit rund 1,1 Milliarden.
